PolyDryer™

PolyDryer™ wurde entworfen und gemeinsam entwickelt von FabNotion Wenn Trocknen auf Lagerung trifft. Ein neuer Standard in der Filamentpflege!

Handbuch herunterladen HIER

Druckmodifikationen hier herunterladen:

Druckbare Dateien, MakerWorld

FAQ

Welche Temperatur erreicht der PolyDryer?

Das 360°-Trocknungssystem erzeugt eine Temperaturverteilung innerhalb des PolyDryer™. Aus diesem Grund kann eine einzelne Temperatur die tatsächliche Situation nicht darstellen, da sie um die Spule herum variiert. Weitere Faktoren wie Raumtemperatur, Anfangsfeuchte, Spulengröße sowie Materialtyp und -gewicht beeinflussen ebenfalls die Innentemperatur der Box. Der höchste Bereich liegt jedoch bei 68–73 °C.

Können Sie die PolyDryer-Dock einzeln ohne die Box verkaufen?

Dies ist derzeit nicht im Angebot, aber wir arbeiten daran, es zukünftig anzubieten, und es sollte ab September 2025 in den USA verfügbar sein. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit.

Wie lange ist die Garantie?

1 Jahr!

Kann es größere als 1-kg-Spulen aufnehmen?

Nein, das kann es nicht – aber wir arbeiten an einer größeren Lösung!

Welche Farbe sollten meine Trockenmittel haben?

Die Trockenmittel sind orange, wenn sie trocken sind, und dunkelgrün, wenn sie nass sind. Wenn Sie aus der ersten Charge von PolyDryern bestellt haben, werden diese Farben anders sein.

Wie trockne ich die Trockenmittel?

Wenn Sie feststellen, dass sich der Großteil des Trockenmittels von orange zu dunkelgrün verändert hat, hat das Trockenmittel genügend Feuchtigkeit aufgenommen und muss getrocknet werden. Das empfohlene Verfahren ist wie folgt:

  1. Stellen Sie die PolyDryer™-Box ohne Filament auf das Dry Dock, verwenden Sie Leistungsstufe 3 und trocknen Sie etwa 8 Stunden, bis das Trockenmittel orange wird. Das Trockenmittel sollte in der gleichen Ausrichtung wie der Bildschirm auf dem Dry Dock platziert werden, was das Aufblasen von heißer Luft auf das Trockenmittel erleichtert und die Trocknungseffizienz verbessert.

  2. Entnehmen Sie das Silikagel-Trockenmittel aus der PolyDryer™-Box (ohne andere Teile) und legen Sie es in einen hitzebeständigen Behälter. Verwenden Sie einen Ofen und erhitzen Sie es bei 100–120 °C für 1–2 Stunden, bis das Trockenmittel orange wird.

  3. Entnehmen Sie das Silikagel-Trockenmittel aus der PolyDryer™-Box (ohne andere Teile) und legen Sie es in einen hitzebeständigen Behälter. Verwenden Sie eine Mikrowelle, wählen Sie eine niedrige Leistungsstufe, erhitzen Sie es 30 Sekunden, drehen Sie das Trockenmittel um und erhitzen Sie es weitere 30 Sekunden, bis das Trockenmittel orange wird.

Welcher Feuchtigkeitsbereich wäre gut auf meinem Hygrometer zu sehen?

Der Endzustand nach dem Trocknen hängt von der Trocknungseinstellung, der Anfangsfeuchte des Materials, der Umgebung usw. ab. Die folgenden Daten basieren auf einem internen Experiment von Polymaker und dienen nur als Referenz.

In einer Umgebung von 20 °C und 60 % rel. Luftfeuchte wurden PLA-, PETG- und PC-Materialien, die für 2 Wochen offen gelagert wurden, unter Verwendung der empfohlenen Leistungsstufe und der doppelten Trocknungszeit getrocknet.

Bei Leistungsstufe 1 lag die endgültige relative Luftfeuchtigkeit zwischen 20–30 %.

Bei Leistungsstufe 2 lag sie zwischen 15–25 %,

Und bei Leistungsstufe 3 lag sie zwischen 10–20 %.

Die minimale Anzeige am Hygrometer beträgt 10 % – es wird nicht niedriger anzeigen.

Weitere Informationen

PolyDryer™ Drittanbieter-Bewertung

BV3D Rezension MytechFun Rezension ModBot Rezension EdgeOf3D Rezension 3D Printing Nerd Rezension

Trocknen & lagern

Alles-in-einem-Lösung Mit einem Trocknungsdock können Sie so viele PolyDryer-Boxen hinzufügen, wie Sie benötigen, damit Ihr nächstes Projekt immer einsatzbereit ist.

Überlegene Abdichtung

Sie müssen die Versiegelung nie wieder durchbrechen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Feuchtigkeit Ihre Drucke ruiniert; die PolyDryer-Box bietet die beste Dichtungsleistung auf dem Markt.

Effizientes Trocknen

Bringt Ihre vergessenen Spulen wieder zum Leben. 360°-Luftstrom sorgt für gleichmäßiges Trocknen Ihrer Spule, ohne sie zu beschädigen. Kompatibel mit allen gängigen 3D-Druckmaterialien mit 3 voreingestellten Leistungsstufen.

Kontinuierliches Trocknen

Kontinuierliches Filamenttrocknen bei Bedarf während der Lagerung, wodurch Sorgen über Feuchtigkeitsaufnahme entfallen.

Vielseitige Größe

Kompatibel mit verschiedenen Spulengrößen bis zu 1 kg, mit einer zentralen Halterung für eine gleichmäßige Rotation.

Druckbare Add-ons

Personalisieren Sie mit druckbaren Add-ons zum Aufhängen oder Verbinden von Boxen

Gefärbtes Trockenmittel

Farbwechselndes Trockenmittel: Überwachen Sie die Filamentumgebung mühelos

Austauschbare Komponenten

Im Moment bieten wir keine Austauschkomponenten für den PolyDryer an – aber es gibt andere Möglichkeiten.

Druckbare Ersatzteile: Airlock-Füße Spulenhalter

Designer Scott Wolfs hat dann alle Kunststoffteile entworfen, die Sie drucken und ersetzen können: PolyDryer / SnapDryer (nachgedruckte Kunststoffteile)

Jedes gedruckte Teil, das sich im Inneren der Trocknungseinheit befindet, muss eine Hitzebeständigkeit (HDT) über 75 °C aufweisen.

Kaufbare Ersatzteile (wir sind mit keiner der aufgeführten Firmen verbunden, dies sind nur Beispiele. Sie können jedes Produkt kaufen, das denselben Standards/Abmessungen entspricht wie unten aufgeführt): PTFE-Schlauch Hygrometer Netzteil

Informationen zum Netzteil, um Ihren eigenen Ersatz zu finden:

  • Ausgangsspannung ist 24 V

  • Ausgangsstrom ist gleich oder größer als 2,83 A

  • Steckergröße ist 5,5 mm

  • Eingang unterstützt 100–240 V AC

Konformitätserklärung

Sie können die Konformitätserklärung für den PolyDryer herunterladen HIER

Besonderer Dank an MyTechFun und ZombieHedgehog für das Beta-Testing des PolyDryer™ und für die Bereitstellung wichtiger Rückmeldungen, um das Endprodukt zu erreichen.

Wir sind auch sehr dankbar gegenüber vielen Discord Mitgliedern, die beim Brainstorming zu diesem Produkt geholfen haben (vor 2 Jahren!): Ireeb Greath Creative_Bear3D ChmNrd Bear2 Vyses whoppingpochard PolyDryer™-Mods und Add-ons: (Modifikationen können die Sicherheit und Leistung des PolyDryer™ beeinflussen) Druckbare Dateien, MakerWorld

Last updated

Was this helpful?