3D-Slicer

Was ist ein Slicer beim FDM-3D-Druck?

Ein Slicer ist spezialisierte Software, die 3D-Modelle in druckbare Anweisungen (G-Code) für FDM-Drucker umwandelt. Er „schneidet“ digitale Entwürfe in horizontale Schichten, berechnet Werkzeugwege und legt Parameter wie Druckgeschwindigkeit, Temperatur und Materialfluss fest. Slicer ermöglichen präzise Kontrolle über Druckqualität, Materialeffizienz und strukturelle Integrität.

Wie Slicer funktionieren

  1. Modellimport: Akzeptiert 3D-Dateien (STL, OBJ, STEP usw.), um die Geometrie zu definieren.

  2. Schichtsegmentierung: Teilt das Modell in Schichten basierend auf benutzerdefinierten Schichthöhen (z. B. 0,1 mm–0,3 mm).

  3. Werkzeugweg-Generierung: Legt Extruderbewegungen fest, einschließlich Infill-Mustern, Stützstrukturen und Hafthilfen.

  4. Parameterkonfiguration: Passt Düsentemperatur, Rückzug, Kühlung und materialspezifische Einstellungen an.

  5. G-Code-Export: Erzeugt maschinenlesbare Anweisungen für den Drucker.

Wesentliche Funktionen umfassen Infill-Dichte Optimierung, Erzeugung von Stützstrukturen, und Anpassungen der Druckgeschwindigkeit zur Balance von Qualität und Effizienz.

Last updated

Was this helpful?