Überhänge

Obwohl empfohlen wird, Unterstützung für Überhangwinkel zu verwenden, spart es normalerweise Zeit und Material, wenn man in der Lage ist, hochwertige Überhangflächen zu drucken.

Die Herausforderung beim Drucken von Überhangflächen ist die tatsächlich nicht gestützte Fläche. Wie unten zu sehen ist, kann derselbe Winkel je nach Schichthöhe unterschiedliche nicht gestützte Flächen ergeben. Es mag erscheinen, dass je kleiner die nicht gestützte Fläche, desto besser, jedoch gilt: Je kleiner die Schichthöhe, desto weniger starr ist die nicht gestützte Fläche. Es ist immer ein Kompromiss zwischen Steifigkeit und Größe der nicht gestützten Fläche.

Verschiedene Faktoren können die Überhangflächen beeinflussen. Wie in der Grafik unten dargestellt, wirken auf die nicht gestützte Fläche zwei Hauptkräfte: ihr Gewicht (F1) und die Polymerbeanspruchung (F2).

Die Hauptfaktoren, die diese Kräfte beeinflussen, sind oben zusammengefasst; allgemein gesprochen ergeben die besten Überhangflächen jedoch eine hohe Schichthöhe (mehr Steifigkeit), eine niedrige Druckgeschwindigkeit (konstantere Extrusion) und eine hohe Extrusionsrate (konstantere Extrusion).

Last updated

Was this helpful?