Lackieren
Grundierung auftragen für 3D-Drucke
Um Drucke zum Lackieren vorzubereiten, beginnen Sie mit einer flachen grauen Grundierung oder einem Grundierfüller. Stellen Sie sicher, dass die Teile vollständig zusammengebaut, glatt geschliffen und frei von Ablagerungen sind. Verwenden Sie Druckluft oder einen leistungsstarken Gebläse, um Reststaub zu entfernen.
Auftragsverfahren:
Umgebung: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Außenbereich oder einer Spritzkabine mit einer Schutzplane.
Sprühtechnik: Tragen Sie eine leichte, gleichmäßige Schicht aus 6–12 Zoll Entfernung auf, um Tropfen zu vermeiden.
Trocknungszeit: Lassen Sie 2+ Stunden vergehen, damit die Grundierung vor dem Lackieren aushärtet.
Vorteile von Grundierfüller:
Oberflächenverfeinerung: Nach dem Trocknen abschleifen (z. B. 800–1200 Körnung), um kleinere Unvollkommenheiten zu beseitigen.
Mehrstufiges Glätten: Tragen Sie Grundierfüller auf, schleifen Sie, reinigen Sie und wiederholen Sie den Vorgang für eine nahezu makellose Oberfläche. Beachten Sie, dass übermäßiges Schleifen feine Details beeinträchtigen kann.
Lackiertechniken
Airbrush:
Stärken: Sorgt für gleichmäßige Abdeckung und Verlaufsabschattungen; ideal für große Flächen.
Einschränkungen: Weniger präzise für filigrane Details im Vergleich zum Handmalen.
Handbemalung:
Anwendungsfälle: Kleine Flächen, feine Linien oder detaillierte Merkmale (z. B. Augen, Texturen).
Pinselwahl: Hochwertige, dünne Pinsel verbessern die Präzision.
Farboptionen:
Acrylfarben: Preiswert und weit verbreitet; Übung erforderlich für eine glatte Anwendung.
Modellfarben: Höhere Pigmentdichte für professionelle Ergebnisse.
Klarlacke: Abschließen mit seidenmattem oder glänzendem Spray, um die Farbe zu versiegeln und zu schützen.
Material‑Überlegungen:
Flexible Filamente: Vermeiden Sie Acrylfarben, da sie bei Biegung reißen. Verwenden Sie stattdessen spezielle flexible Farben.
Trocknungszeit: Geduld ist entscheidend—Eile verursacht Klumpenbildung oder ungleichmäßige Texturen.
Fähigkeiten entwickeln:
Übung: Experimentieren Sie mit Verläufen, Abkleben und Schichten, um Techniken zu verfeinern.
Tutorials: Studieren Sie professionelle Anleitungen für komplexe Aufgaben wie Augen-Details oder Textur-Replikation.
Zusammenfassende Empfehlungen
Grundierung: Wesentlich für die Haftung der Farbe; Grundierfüller verbessert die Oberflächenqualität.
Werkzeugauswahl: Kombinieren Sie Airbrush (großflächige Abdeckung) und Handbemalung (Details) für optimale Ergebnisse.
Materialbewusstsein: Stimmen Sie die Farben auf die Eigenschaften des Filaments ab, um Risse oder Ablösen zu verhindern.
Abschließend haben viele von einem YouTube-Tutorial mit dem Titel „GalactiCustoms: 1/6 Paint Tutorial: Obi-Wan Kenobi- Pt 3 Eyes“ profitiert, das wertvolle Einblicke in das Malen von Augen bot und das Erscheinungsbild meiner bemalten Teile deutlich verbessert hat.
Last updated
Was this helpful?