Schleifen
Schleifen und Oberflächenvorbereitung
Schleifen ist unerlässlich, um glatte, professionelle Oberflächen bei 3D-gedruckten Bauteilen zu erreichen. Der Prozess variiert je nach Material und Anwendung:
Körnungsfortschritt: Beginnen Sie mit 220er Schleifpapier für die meisten Materialien (z. B. PLA), um sichtbare Schichtlinien zu entfernen, ohne Details zu verziehen. Fahren Sie fort mit 800–2000er Körnung für polierte Oberflächen. Niedrigere Körnungen (z. B. 180) können bei harten Kunststoffen verwendet werden, bergen jedoch das Risiko hitzebedingter Verformung.
Materialspezifische Tipps:
ABS: Schleift leichter als PLA; beginnen Sie mit 240–320er Körnung.
CosPLA (Polymaker): Formuliert für einfacheres Schleifen, ideal für Cosplay-/Requisitenanwendungen.
Werkzeuge und Techniken:
Elektrische Schwingschleifer: Effektiv für ebene Flächen; vermeiden Sie längeren Kontakt, um Wärmeaufbau zu verhindern (kritisch für PLA).
Dremel-Werkzeuge: Nützlich für filigrane Bereiche, erfordern aber sorgfältige Handhabung, um Schmelzen oder Ausfransen zu vermeiden.
Nassschliff: Reduziert Staub und Wärme; verwenden Sie es mit ab 400er Körnung für feine Oberflächen.
Bondo (Karosserespachtel)
Bondo ist ein hochfester Füller zum Versiegeln großer Nähte oder Lücken in funktionalen Teilen.
Anwendung: Ideal für belastete Verbindungen oder strukturelle Reparaturen.
Herausforderungen:
Schwierigkeitsgrad beim Schleifen: Erfordert elektrische Schleifgeräte oder Rotationswerkzeuge; manuelles Schleifen ist ineffektiv.
Wärmeempfindlichkeit: Risiko, PLA beim aggressiven Schleifen zum Schmelzen zu bringen.
Bewährte Verfahren: Sparsam auftragen, um Nachbearbeitung zu minimieren; vermeiden Sie 90-Grad-Winkel aufgrund der Schleifbeschränkungen.
Spachtel (Leichter Füller)
Spachtel eignet sich für nicht-funktionale, ausstellungsorientierte Modelle.
Vorteile:
Einfache Handhabung: Mit der Hand in feine Spalten verteilbar; lässt sich leicht mit 800er+ Schleifpapier.
schnell trocknend: Innerhalb von 30 Minuten schleifbereit.
Nachteile:
Geringe Haltbarkeit: Anfällig für Dellen/Kratzer; ungeeignet für mechanische Teile.
Begrenzte Festigkeit: Nicht verwenden bei Anwendungen, die Belastungsbeständigkeit erfordern.
Modellspachtel
Modellspachtel überbrückt die Lücke zwischen Bondo und Spachtel und bietet moderate Festigkeit bei überschaubarem Schleifaufwand.
Anwendungsfälle: Kleine bis mittlere Nähte, die Haltbarkeit ohne umfangreiche Nachbearbeitung benötigen.
Schleifen: Erwarten Sie mehr Aufwand als bei Spachtel, aber weniger als bei Bondo; ideal für detaillierte kosmetische Reparaturen.
Materialspezifische Richtlinien
PLA: Priorisieren Sie progressives Schleifen; vermeiden Sie Hochgeschwindigkeitswerkzeuge an dünnen Wänden.
ABS: Verträgt aggressives Schleifen; kombinieren Sie mit Aceton-Glätten für glänzende Oberflächen.
Funktionale Teile: Verwenden Sie Bondo oder Epoxidfüller für strukturelle Integrität.
Diorama-/Ausstellungsmodelle: Entscheiden Sie sich für Spachtel oder Modellspachtel für schnelle, geringe Belastungskorrekturen.
Hinweis: Testen Sie Füller/Klebstoffe immer an Verschnittteilen, um Verträglichkeit und Oberflächenqualität zu beurteilen.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?