PolyFlex™ TPU90

Entwickelt für überlegene Flexibilität PolyFlex™ TPU90, entwickelt aus Covestros Addigy®-Familie, ist ein thermoplastisches Polyurethan (TPU)-Filament, das entwickelt wurde, herausragende Flexibilität zu bieten, ohne die Druckgeschwindigkeit zu beeinträchtigen.

Ultra-weiche Shore-Härte Mit einer Shore-Härte von nur 90A ist PolyFlex™ TPU90 außergewöhnlich weich und sehr flexibel – ideal für Anwendungen, die eine sanfte Haptik und hohe Elastizität erfordern.

Optimiert für Direktantriebe Aufgrund seiner sehr weichen Beschaffenheit wird ein Direktantriebsextruder empfohlen, um einen gleichmäßigen und zuverlässigen Druck zu gewährleisten und das Risiko von Filamentstau oder Vorschubproblemen zu minimieren.

Perfekt für weiche, funktionale Teile Wählen Sie PolyFlex™ TPU90 für Projekte wie Handyhüllen, Uhrenarmbänder oder jedes Teil, das Weichheit, Flexibilität und Komfort verlangt.

Parameter

Düsentemperatur

210 – 230 (℃)

Bauteiloberflächenbehandlung

PC und strukturierte PEI (bei Bedarf Kleber)

Druckbett-Temperatur

25 - 60 (˚C)

Kühllüfter

AN

Druckgeschwindigkeit

30 – 70 (mm/s)

Retraktionslänge

3 - 6 (mm)

Retraktionsgeschwindigkeit

40 - 60 (mm/s)

Geschlossener Kammerbetrieb

Nicht erforderlich

Empfohlenes Stützmaterial

PolySupport™ und PolyDissolve™ S1

Trocken-Einstellung

70˚C für 8 Std.

Drucktipps

Dieses Material kann auf den meisten Druckern gedruckt werden, es wird jedoch dringend empfohlen, ein Direktantrieb-Setup und keinen Bowden-Antrieb zu verwenden.

  • Je größer der Abstand zwischen Ihrem Extruder und dem Hotend, desto schwieriger wird das Drucken dieses Materials.

  • Drucken Sie langsam, und noch langsamer, wenn Ihr Extruder einen Abstand zum Hotend hat. 30 mm/s - 60 mm/s.

  • Lassen Sie den Kühllüfter eingeschaltet für eine gute Oberflächenqualität.

  • Dieses Material hat eine erstaunliche Schichthaftung, was die Verwendung von Elternstützmaterial sehr schwierig macht. Es wird empfohlen, Ihr Teil so zu gestalten, dass möglichst wenig Stützmaterial benötigt wird.

  • TPU ist dafür bekannt, Fäden zu ziehen, daher wird es schwierig sein, alle Fäden/Flusen am Druck zu entfernen.

  • 90 bezieht sich auf seine Shore-Härte von 90A.

FAQ

Kann mein Drucker PolyFlex™ TPU90 drucken?

Wir empfehlen dringend, einen Direktantriebsdrucker zum Drucken von PolyFlex™ TPU90 zu verwenden. Ein Direktantriebsdrucker ist ein Drucker mit einem Extruder, der direkt oberhalb des Hotends montiert ist.

Was macht PolyFlex™ TPU90 einzigartig?

PolyFlex™ TPU90 ist dank seines hohen Schmelzindex leichter zu drucken als ähnliche flexible Materialien.

Wofür steht die Zahl?

Die Zahl neben "TPU" bezieht sich auf die Shore-Härte. Eine höhere Zahl bedeutet ein härteres Material. TPU90 ist unser weichstes, gefolgt von TPU95 und dann TPU95-HF (welches näher an einer Shore-Härte von 98A als an 95A liegt).

Beim 3D-Druck ist die Shore-Härte nur ein Hinweis darauf, wie flexibel das gedruckte Teil sein wird. Es ist jedoch wichtig, auch den Infill-Prozentsatz, die Anzahl der Wände, die Top-/Bottom-Schichten und die Schichthöhe zu berücksichtigen.

Haben Sie Vorschläge zum Drucken von TPU90 mit Stützstruktur auf einem Einzel-Extruder-Drucker?

Generell empfehlen wir beim Drucken mit TPU-Materialien, falls Stützstrukturen erforderlich sind, spezialisierte Stützmaterialien wie PolyDissolve™ S1 zu verwenden. Angesichts der Einzel-Extruder-Geräte, die Nutzer möglicherweise haben, schlagen wir jedoch vor, die Orientierung des Modells anzupassen, um die Verwendung von Stützstrukturen zu minimieren oder Stützstrukturen an unauffälligen Stellen zu platzieren, die das Erscheinungsbild nicht beeinträchtigen.

Haben Sie ein Zertifikat, dass TPU90 den wesentlichen Sicherheits- und Leistungsanforderungen der Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2017 über Medizinprodukte entspricht?

Die an PolyFlex TPU90 durchgeführten Tests erfolgten nach den Methoden ISO 10993 - 5 (Tests auf in vitro Zytotoxizität), 10 (Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung), 11 (Tests auf systemische Toxizität), 23 (Tests auf Reizung).

Dieses Material kann ISO 10993 -5/10/11/23 bestehen und ist für Hautkontakt-Anwendungen sicher.

Finden Sie die Testergebnisse HIER

Dokumente

TDS

SDS

Weitere Dokumente

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?