PolyFlex™ TPU95

Entwickelt für breite Kompatibilität PolyFlex™ TPU95 ist ein thermoplastisches Polyurethan (TPU)-Filament, das so entwickelt wurde, dass es nahtlos mit den meisten Desktop-3D-Druckern funktioniert und flexibles Drucken einer großen Nutzergruppe zugänglich macht.

Ausgewogene Flexibilität und Festigkeit Mit einer Shore-Härte von 95A bietet PolyFlex™ TPU95 eine perfekte Balance zwischen Flexibilität und einfacher Handhabung. Es kann sich auf das Mehrfache seiner ursprünglichen Länge dehnen und bietet hervorragende Elastizität für funktionale und langlebige Bauteile.

Einfaches Druckerlebnis Dieses Filament ist für zuverlässige Leistung optimiert und ermöglicht es Nutzern, qualitativ hochwertige flexible Drucke ohne spezielle Hardware oder komplexe Einrichtung zu erzielen.

Ideal für funktionale, flexible Teile Wählen Sie PolyFlex™ TPU95 für Anwendungen wie Schutzabdeckungen, flexible Verbinder und tragbare Accessoires, bei denen sowohl Dehnbarkeit als auch Widerstandsfähigkeit wichtig sind.

Parameter

Düsentemperatur

210 – 230 (℃)

Behandlung der Bauoberfläche

PC und Struktur-PEI (bei Bedarf Kleber)

Bauteilplattentemperatur

25 - 60 (˚C)

Kühlgebläse

EIN

Druckgeschwindigkeit

30 – 50 (mm/s)

Retraktionslänge

3 - 6 (mm)

Retraktionsgeschwindigkeit

40 - 60 (mm/s)

Geschlossener Raum

Nicht erforderlich

Empfohlenes Stützmaterial

PolySupport™ und PolyDissolve™ S1

Trocknungseinstellung

70˚C für 8h

Drucktipps

Dieses Material kann auf den meisten Druckern gedruckt werden, lässt sich jedoch auf einem Direktantrieb schneller drucken als mit einer Bowden-Konfiguration.

  • Je größer der Abstand zwischen Ihrem Extruder und dem Hotend ist, desto langsamer müssen Sie drucken.

  • Drucken Sie langsam, und noch langsamer, wenn Ihr Extruder einen Abstand zum Hotend hat. 30 mm/s - 60 mm/s.

  • Lassen Sie den Kühllüfter eingeschaltet für gute Oberflächenqualität.

  • Dieses Material hat eine hervorragende Schichthaftung, was die Verwendung von primärem Stützmaterial sehr erschwert. Es wird empfohlen, das Bauteil möglichst so zu konstruieren, dass Stützmaterial vermieden wird.

  • TPU ist dafür bekannt, Fäden zu ziehen, daher ist es schwierig, alle Fäden/Feinhaare am Druck vollständig zu entfernen.

  • 95 bezieht sich auf seine Shore-Härte von 95A.

FAQ

Kann mein Drucker PolyFlex™ TPU95 drucken?

Wir empfehlen dringend, einen Direktantriebsdrucker zu verwenden, um PolyFlex™ TPU95 zu drucken. Ein Direktantriebsdrucker ist ein Drucker, bei dem der Extruder direkt über dem Hotend montiert ist.

Wofür steht die Zahl?

Die Zahl neben "TPU" bezieht sich auf die Shore-Härte. Eine höhere Zahl bedeutet ein härteres Material. TPU90 ist unser weichstes, gefolgt von TPU95 und dann TPU95-HF (welches näher an einer Shore-Härte von 98A als 95A liegt).

In der 3D-Drucktechnik ist die Shore-Härte nur ein Indikator dafür, wie flexibel das gedruckte Bauteil sein wird. Es ist jedoch wichtig, auch den Infill-Prozentsatz, die Anzahl der Wände, die oberen/unteren Schichten und die Schichthöhe zu berücksichtigen.

Haben Sie Vorschläge zum Drucken von TPU95 mit Stützstrukturen auf einem Single-Extruder-Drucker?

Generell empfehlen wir beim Drucken mit TPU-Materialien, falls Stützstrukturen erforderlich sind, spezialisierte Stützmaterialien wie PolyDissolve™ S1 zu verwenden. Berücksichtigt man jedoch die Einzel-Extruder-Geräte, die Anwender möglicherweise haben, empfehlen wir, die Orientierung des Modells so anzupassen, dass der Einsatz von Stützstrukturen minimiert wird, oder Stützstrukturen an unauffälligen Stellen zu platzieren, die das Erscheinungsbild nicht beeinträchtigen.

Dokumente

TDS

SDS

Andere Dokumente

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?