PolySmooth™ (PVB)
PolySmooth™ ist ein einzigartiges, leicht zu druckendes Filament, das für die nachgelagerte, freihändige Bearbeitung entwickelt wurde. Die Oberfläche kann mit Alkohol geglättet werden, um mit dem Polysher™ schichtfreie Modelle zu erzielen.
Düsentemperatur
190 – 220 (℃)
Behandlung der Bauoberfläche
PC und strukturierte PEI (bei Bedarf Kleber)
Druckbett-Temperatur
25 - 70 (˚C)
Lüfterkühlung
EIN
Druckgeschwindigkeit
50 - 200 (mm/s)
Retraktionsdistanz
1 - 3 (mm)
Retraktionsgeschwindigkeit
20 - 40 (mm/s)
Geschlossener Bauraum
Nicht erforderlich
Empfohlenes Stützmaterial
PolyDissolve™ S1
Trocknungseinstellung
50˚C für 12h
Drucktipps
Dieses Material ist ein PVB-Material und benötigt keine speziellen Druckeranforderungen zum Drucken.
Druck langsamer als Standard-PLA. Empfohlene maximale volumetrische Geschwindigkeit: 15 mm^3/s.
Erhöhen Sie die Drucktemperatur auf 220˚C, wenn Sie mit dieser schnellen Rate von 15mm^3/s drucken.
Für beste Oberflächenqualität den Lüfter auf voller Leistung lassen. Bei erkennbaren Haftungsproblemen zwischen den Schichten reduzieren.
Sie können das Polysher verwenden, um die Schichlinien zu glätten, da PVB in Alkohol löslich ist.
Sie können auch eine Sprühflasche mit Zerstäuber verwenden und leichte Schichten auftragen, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen
FAQ
Wie kann ich PolySmooth™ glätten?
PolySmooth™ kann mit IPA auf 2 Arten geglättet werden:
1) Verwendung des Polysher™ (weniger arbeitsintensiv, sicherer, konsistentere und zuverlässigeren Ergebnisse) 2) Besprühen mit IPA aus einer Sprühflasche unter Verwendung unseres Polishing Kit
Für 2) empfehlen wir, einen dünnen Mantel IPA auf die Oberfläche Ihres PolySmooth™-Modells zu sprühen und 15–20 Minuten trocknen zu lassen und diese beiden Schritte zu wiederholen, bis die gewünschte Glätte erreicht ist. VORSICHT: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich, um das Einatmen von IPA-Dämpfen zu vermeiden.
Ist PolySmooth™ ein PLA-basiertes Material?
Nein, obwohl PolySmooth™ mit ähnlichen Einstellungen wie PLA gedruckt wird, basiert PolySmooth™ auf PVB. PVB ist hygroskopischer als PLA, daher benötigt es eine Trockenbox; es lässt sich jedoch sehr leicht mit IPA nachbearbeiten, um eine glattere Oberflächenbeschaffenheit zu erzielen.
Funktionieren die Spulen in einem AMS?
Ja! Wir haben die Kanten unserer Spulen neu gestaltet, sodass alle Polymaker-Produkte jetzt im AMS hervorragend laufen.
Ist dieses Material lebensmittelecht?
Leider haben wir keine Daten darüber, ob dieses Material lebensmittelecht ist. Derzeit gibt es kein 3D-Druckmaterial auf dem Markt, das FDA-konform als lebensmittelecht gilt. Das liegt daran, dass für eine Zertifizierung als lebensmittelecht das tatsächliche Objekt zertifiziert werden muss und nicht das Basismaterial. Form, verwendetes Bett, Umgebung, in der das Objekt hergestellt wurde, und vieles mehr fließen in die Erlangung eines Lebensmittelsicherheitszertifikats ein. Derzeit gibt es keine echte Zertifizierung, die die FDA speziell für 3D-Druck anbietet.
Verkaufen Sie Nachfüllpackungen?
Es tut uns leid, aber derzeit verkaufen wir keine Nachfüllpackungen
Druckanforderungen
Keine! Dies lässt sich auf jedem Standard-3D-Drucker hervorragend drucken!
Auf Standard- und älteren Druckern sollten Sie nur langsamer drucken.
Dokumente
Last updated
Was this helpful?