Matte PLA für die Produktion

Polymaker for Production ist eine Produktlinie, die für intensive 3D-Druckanwender entwickelt wurde. Wir bieten große Spulen, Mengenpreise und eine hohe Konsistenz der Chargenqualität.

Matte PLA ist ein kostengünstiges PLA, das die wichtigsten Eigenschaften für die Produktion von Endprodukten bietet: - Matte Oberfläche für ein glattes, hochwertiges Druckfinish - Witterungsbeständigkeit, vergleichbar mit ASA - Chemische Beständigkeit gegenüber allen wichtigen Lösungsmitteln - Lebensmittelsicherer Filament als erster Schritt zur Zertifizierung Ihrer Endprodukte

Mit all diesen kombinierten Eigenschaften ist Matte PLA das ideale Material für Endverbrauchsprodukte, die unter realen Bedingungen eingesetzt werden: Witterungsbeständigkeit, chemische Beständigkeit, und das Filament hat bereits die Lebensmittelsicherheitstests bestanden.

Parameter

Düsentemperatur

190 – 230 (℃)

Behandlung der Bauoberfläche

PC und strukturierte PEI (bei Bedarf Kleber)

Druckbett-Temperatur

25 - 60 (˚C)

Lüfterkühlung

EIN

Druckgeschwindigkeit

60 - 150 (mm/s)

Retraktionsdistanz

1 - 3 (mm)

Retraktionsgeschwindigkeit

20 - 40 (mm/s)

Geschlossener Bauraum

Nicht erforderlich

Empfohlenes Stützmaterial

PolySupport™ und PolyDissolve™ S1

Trocknungseinstellung

55˚C für 6h

Drucktipps

Beim Drucken mit Draft PLA gibt es keine besonderen Anforderungen. Sie können es auf jedem Drucker in jeder Konfiguration drucken.

  • Dieses Material entspricht den Standard-PLA-Optionen und kann mit den Standard-PLA-Einstellungen gedruckt werden.

  • Lassen Sie den Kühlventilator für beste Oberflächenqualität auf voller Leistung laufen.

FAQ

Wie ist dieses wetterbeständig?

Wir haben die Auswirkungen beschleunigter Bewitterung auf die folgenden mechanischen Eigenschaften getestet:- Zugfestigkeit- Elastizitätsmodul (Youngscher Modul)- Charpy-SchlagzähigkeitEinstellungen für beschleunigte Bewitterung:Die Bestrahlung mit fluoreszierendem UV-Licht folgt der Norm ISO 4892.3 Der UV-Licht-Typ ist UVA-340. Die Bestrahlungsstärke beträgt 0,76 W/m2 bei 340 nm. Der Zyklus beträgt 102 Minuten nur UV und 18 Minuten Wassersprühnebel. Die Schwarzkörper-Temperatur beträgt 63± 3 °C Die Gesamtdauer des Tests beträgt 60 Tage (720 Zyklen), was etwa ~3+ Jahren* entspricht *DURCH MICOM LABORATORIES: Faustregel: Der Beschleunigungsfaktor wurde mit 21,5 ermittelt]

Ist dies lebensmittelsicher?

Es gibt keine Zertifizierung der Lebensmittersicherheit durch die FDA, aber dieses Material verfügt über Zertifizierungen für Europa.

Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 - Sensorische Prüfung Geruch- und Geschmackstest: BESTANDEN Prüfmethode: Mit Bezug auf DIN 10955: 2004

(EU) Nr. 10/2011 und dessen Änderung (EU) 2020/1245 Verordnung - Spezifische Migration von Schwermetallen: BESTANDEN Prüfmethode: Mit Bezug auf EN13130-1:2004; die Analyse wurde mittels ICP-OES und ICP-MS durchgeführt.

Wie ist dieses chemisch beständig?

Referenznorm: ISO 175:2010 Prüfverfahren zur Bestimmung der Auswirkungen des Eintauchens in flüssige Chemikalien

- Eintauchtemperatur: 23±2˚C - Eintauchdauer: 7 Tage - Prüfen der mechanischen Eigenschaften vor und nach dem Eintauchen - Beständigkeit gegenüber der Chemikalie: Die mechanischen Eigenschaften* müssen nach 7-tägigem Eintauchen über 70% behalten *Zugfestigkeit, Elastizitätsmodul und Charpy-Schlagzähigkeit

Getestete flüssige Chemikalien: - Wasser (pH=7) -> Ergebnis: BESTÄNDIG - Haushaltsreiniger (Fleckenentferner) (pH=11) -> Ergebnis: BESTÄNDIG - Haushaltsreiniger (Desinfektionsmittel) (pH=4) -> Ergebnis: BESTÄNDIG - Essig in Lebensmittelqualität (pH=4) -> Ergebnis: BESTÄNDIG - Essigkonzentrat (pH=4) -> Ergebnis: BESTÄNDIG - 75% Alkohol (pH=6) -> Ergebnis: BESTÄNDIG - Düngernährlösung (pH=6) -> Ergebnis: BESTÄNDIG

Verkaufen Sie Nachfüllpackungen?

Es tut uns leid, aber derzeit verkaufen wir keine Nachfüllpackungen

Ist dieses Material recycelbar?

Leider gibt es derzeit keine gute Antwort zum Recycling von PLA. Unsere Kartonspulen sind biologisch abbaubar, aber es gibt derzeit keinen guten Weg, PLA zu recyceln.

Last updated

Was this helpful?