PLA Pro

PolyLite™ PLA Pro ist eine Artserste: Es kombiniert hohe Zähigkeit und hohe Steifigkeit; dieses professionelle PLA bietet ingenieurstechnische Eigenschaften mit der Druckleichtigkeit von normalem PLA.

Parameter

Düsentemperatur

190 – 220 (℃)

Druckbett-Oberflächenmaterial

BuildTak®, Glas, blaues Klebeband

Behandlung der Bauoberfläche

Kleber oder Magigoo

Druckbett-Temperatur

30 - 60 (°C)

Lüfterkühlung

EIN

Druckgeschwindigkeit

30-70 (mm/s)

Abstand zur Trennung vom Floß

0.2 (mm)

Retraktionsdistanz

1 - 3 (mm)

Retraktionsgeschwindigkeit

30 - 60 (mm/s)

Umgebungstemperatur

0 - 40 (˚C)

Grenz-Überhangwinkel

60 (˚)

Empfohlenes Stützmaterial

PolySupport™ und PolyDissolve™ S1

Drucktipps

Dieses Material kann auf jedem Drucker ohne besondere Anforderungen gedruckt werden.

  • Druck langsamer als Standard-PLA. Empfohlene maximale volumetrische Geschwindigkeit: 15 mm^3/s.

  • Beim Drucken mit 15 mm^3/s - Drucktemperatur auf 220–230 ˚C erhöhen.

  • Für beste Oberflächenqualität den Lüfter auf voller Leistung lassen. Bei erkennbaren Haftungsproblemen zwischen den Schichten reduzieren.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen PolyLite™ PLA, PolyMax™ PLA und PolyLite™ PLA Pro?

Kurzantwort: PolyLite™ PLA ist ein sehr steifes Material mit sehr geringer Schlagzähigkeit. PolyMax™ PLA ist ein äußerst duktiles Material mit hoher Schlagzähigkeit und Haltbarkeit. PolyLite™ PLA Pro ist das Beste aus beiden Welten und kombiniert hervorragende Steifigkeit mit hoher Schlagfestigkeit. Die ausführliche Antwort in unserem Live-Experiment hier.

Funktionieren die Spulen in einem AMS?

Ja! Wir haben die Kanten unserer Spulen neu gestaltet, sodass alle Polymaker-Produkte jetzt im AMS hervorragend laufen.

Ist dieses Material lebensmittelecht?

Leider haben wir keine Daten darüber, ob dieses Material lebensmittelecht ist. Derzeit gibt es kein 3D-Druckmaterial auf dem Markt, das FDA-konform als lebensmittelecht gilt. Das liegt daran, dass für eine Zertifizierung als lebensmittelecht das tatsächliche Objekt zertifiziert werden muss und nicht das Basismaterial. Form, verwendetes Bett, Umgebung, in der das Objekt hergestellt wurde, und vieles mehr fließen in die Erlangung eines Lebensmittelsicherheitszertifikats ein. Derzeit gibt es keine echte Zertifizierung, die die FDA speziell für 3D-Druck anbietet.

Verkaufen Sie Nachfüllpackungen?

Es tut uns leid, aber derzeit verkaufen wir keine Nachfüllpackungen

Ist dieses Material recycelbar?

Leider gibt es derzeit keine gute Antwort zum Recycling von PLA. Unsere Kartonspulen sind biologisch abbaubar, aber es gibt derzeit keinen guten Weg, PLA zu recyceln.

Dokumente

TDS

SDS

Andere Dokumente

Last updated

Was this helpful?