Polymaker FAQ
Über Polymaker-Materialien
Übersicht über Materialoptionen
Hier bei Polymaker bieten wir derzeit Dutzende von Materialtypen in drei verschiedenen Produktfamilien an.
Polymaker Prime Materials umfasst eine Reihe funktionaler Materialien, wie starke PLA, ABS/ASA, TPU, und PETG.
Die Panchroma™ Produktfamilie bietet eine große Auswahl an erstaunlichen ästhetischen Farben und coolen Effekten.
Fiberon™ ist unsere Linie faserverstärkter Engineering-Materialien.
Jedes dieser Materialien bietet eigene Vorteile, Anwendungsfälle und Einschränkungen.
Was sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Materialtypen?
Zunächst einmal, PLA ist das am häufigsten verwendete FDM-3D-Druckmaterial. Es ist einfach zu drucken, preisgünstig und eignet sich für Anwendungsfälle wie Spielzeug und Prototyping. Allerdings hat PLA eine geringere Hitzebeständigkeit und Standard-PLA kann leicht brechen. PLA Pro und PolyMax PLA sind ausgezeichnete PLA-Optionen, die eine erhöhte Schlagzähigkeit bieten.
ABS und ASA bieten im Vergleich zu Standard-PLA eine höhere Wärme- und Schlagzähigkeit. ABS ist das Material, aus dem LEGOs hergestellt werden, und man kann ASA als ähnlich zu ABS betrachten, jedoch mit zusätzlicher UV-Beständigkeit.
PETG ist Ihr bevorzugtes Material für chemische Beständigkeit. Es ist ebenfalls leicht zu drucken und hat eine etwas höhere Hitzebeständigkeit als Standard-PLA.
TPU ist ein flexibles Material, und jede unserer TPU-Optionen hat eine Shore-Härtebewertung, wobei niedrigere Zahlen weichere Materialien anzeigen.
Polycarbonat ist ein hoch hitzebeständiges Material, und wir bieten einige PC-Optionen mit speziellen Anwendungen an. Allerdings können alle Polycarbonat-Materialien ohne einen Drucker mit beheizter Kammer schwierig zu drucken sein.
Nylon ist ein großartiges Material, wenn Sie Festigkeit benötigen, aber beachten Sie, dass es hygroskopisch ist, das heißt, es kann leicht Feuchtigkeit aufnehmen.
Was ist Panchroma™?
Panchroma™ ist unsere neue Produktfamilie und bietet Dutzende erstaunlicher Farbeffekte. Die Mehrheit dieser Optionen ist Standard-PLA, obwohl exotischere Optionen in Arbeit sind.
Das bedeutet, dass, wenn Sie alles von einfachem mattem schwarzem PLA bis hin zu funkelndem PLA und alles dazwischen möchten, Panchroma™ die richtige Wahl ist.
Alle Panchroma™ PLA-Produkte lassen sich auf jedem Drucker ohne zusätzliche Anforderungen drucken, mit Ausnahme der nachtleuchtenden und leuchtenden Optionen. Diese Optionen sind etwas abrasiver als Standard-PLA und erfordern eine abrasionsbeständige Düse.
Was ist Fiberon™?
Fiberon™ ist unsere neue Produktfamilie von faserverstärkten Engineering-3D-Druckmaterialien. Wir bieten starke Filamente, verstärkt mit Kohlefaser und Glasfaser.
Derzeit kann jede Fiberon™-Materialoption ohne Gehäuse gedruckt werden, was für hochtemperaturbeständige Nylons ungewöhnlich ist. Die einzige derzeitige Ausnahme ist unser PETG-ESD, das nicht abrasiv ist.
Alle anderen Fiberon™-Materialien sind jedoch mit abrasiven Komponenten verstärkt, daher ist es essentiell, Fiberon-Materialien nur mit einer abrasionsbeständigen Düse zu drucken.
Bitte beachten Sie, dass die Zahl nach CF oder GF in Fiberon™-Materialnamen den Gewichtsanteil angibt. Beispielsweise enthält PPS-CF10 10% Kohlefaser nach Gewicht.
Fiberon™-Materialien bieten ausgezeichnete Leistung mit der besten Druckbarkeit und dem besten Kosten-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt
Ultra Performance vs High Performance vs General Engineering Fiberon™ Materialien.
Wir klassifizieren ein Fiberon™ Material als Ultra Performance, wenn es andere heute auf dem Markt erhältliche Materialoptionen in Bezug auf Engineering-Leistung übertrifft.
Zum Beispiel haben wir Fiberon™ mit unserem PPS-CF10 eingeführt, dem derzeit ultimativen starren und hitzebeständigen Material. Nach dem Glühen ergibt PPS-CF ein Material mit einer beeindruckenden Wärmeverformungstemperatur von 250 °C, weit höher als fast jedes andere Material auf dem Markt.
Interessanterweise benötigt PPS-CF kein Gehäuse, erfordert jedoch einen Hotend, das leicht über 300 °C erreichen kann, was bei FDM-3D-Druckern nicht Standard ist. Stellen Sie sicher, dass die Düse Ihres Druckers mindestens 310 °C erreichen kann, bevor Sie PPS-CF10 kaufen4.
High Performance Materialien eignen sich für die meisten Engineering-Anwendungen, sind kosteneffektiv und mit der Mehrheit der 3D-Drucker kompatibel, vorausgesetzt, sie verfügen über eine abrasionsbeständige Düse. Fiberon™ PET-CF17 ist ein phänomenales Allround-Engineering-Material, das starr, hitzebeständig und stark ist und für viele Anwendungen geeignet ist5.
Wir bieten außerdem verschiedene Nylon-Optionen mit Kohlefaser- und Glasfaserverstärkung mit Eigenschaften, die unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Beachten Sie, dass nylonbasierte Materialien (die mit PA beginnen) hygroskopisch sind, daher empfehlen wir die Verwendung eines Filamenttrockners beim Druck.
General Engineering Fiberon™-Materialien sind hervorragend für grundlegende Engineering-Anwendungen, die keine außergewöhnliche Festigkeit oder Hitzebeständigkeit erfordern. Sie sind relativ preiswert und einfach zu drucken und benötigen nur eine gehärtete Düse, wenn sie abrasive Verstärkung enthalten
Haben Sie ein Druckerprofil für meinen Drucker?
Leider bieten wir derzeit kein Profil an, wenn keines auf unserer DruckerprofilSeite aufgelistet ist. Kürzlich haben wir viele A1-Profile zu unseren Produkten unter diesen Druckeinstellung-Reitern hinzugefügt, obwohl noch nicht alle Materialoptionen abgedeckt sind.
Es ist schwierig für uns, spezifische Profile für jede Slicer/Drucker/Material-Kombination bereitzustellen. Wir haben jedoch eine engagierte Community von Tausenden von Discord Mitgliedern, die eine Vielzahl von Profilen erstellt haben. Es kann sich lohnen, unsere Discord-Community zu prüfen, um zu sehen, ob bereits jemand das benötigte Profil erstellt hat.
Detaillierte weitere Hilfe erhalten
Wenn Sie eine Frage haben, die unsere "Start Here"-Seite oder Filament-Guide Seite nicht beantworten kann, keine Sorge – wir haben mehrere Optionen zur Unterstützung. Eine der besten Optionen ist unser intelligenter KI-Chatbot. Während KI in Zukunft einen großen Einfluss haben könnte, können wir ihre Intelligenz und Geschwindigkeit jetzt bereits zu unserem Vorteil nutzen.
Sie können diesen Bot alles zu Polymaker-Filamenten fragen, und er wird wahrscheinlich die Antwort finden. Wenn nicht, werden wir ihn in Zukunft entsprechend trainieren. Wenn Sie ein Projekt mit spezifischen Anforderungen haben, fragen Sie den Bot einfach nach Vorschlägen. Dieser Chatbot befindet sich unten rechts auf jeder Seite unserer Website.
Der Bot kann bei Bestell- oder Versandproblemen nicht helfen, aber er kann wahrscheinlich bei materialbezogenen Fragen unterstützen. Falls er nicht helfen kann, bitten Sie ihn, Sie mit einem Mitarbeiter zu verbinden, hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse, und einer unserer Vertreter wird sich entweder sofort oder innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden.
Außerdem empfehlen wir, unsere Materials-App für detaillierte Materialeigenschaften zu prüfen. Sie können auch unsere "Kontakt"-Seite besuchen, um uns direkt zu kontaktieren.
Weitere häufige Fragen
Bieten Sie Filamentmuster oder Proben an?
Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir derzeit keine Filamentmuster oder Probenspulen einzelner Materialien anbieten. Wir arbeiten dieses Jahr an der Erstellung von Mustern und planen, weitere Musteroptionen hinzuzufügen, haben jedoch derzeit keinen konkreten Zeitplan dafür.
Wir bieten jedoch Beispielboxen an. Wenn Sie planen, größere Mengen zu kaufen, teilen Sie uns bitte Ihre erwartete Bestellmenge per E-Mail an [email protected] mit.
Gibt es lebensmittelsichere Materialien?
Leider haben wir keine Daten darüber, ob ein Material lebensmittelsicher ist. Derzeit ist kein 3D-Druckmaterial auf dem Markt FDA-konform als lebensmittelsicher. Das liegt daran, dass für die Zertifizierung als lebensmittelsicher das tatsächliche Objekt zertifiziert werden muss, nicht nur das Basismaterial. Form, verwendetes Bett, die Umgebung, in der das Objekt hergestellt wurde, und viele andere Faktoren tragen zur Erlangung eines Lebensmittelsicherheitszertifikats bei. Derzeit gibt es keine spezifische Zertifizierung, die die FDA für 3D-Druck anbietet.
Darüber hinaus ist es sehr wahrscheinlich, dass selbst wenn das Material selbst lebensmittelsicher ist, der Druckprozess dazu führt, dass das Objekt nicht mehr lebensmittelsicher ist. Dies liegt an den Schichten, die der 3D-Druck erzeugt, und am Extrusionsprozess. Die Zwischenräume zwischen den Schichten können Bakterienansammlungen ermöglichen, wodurch eine perfekte Reinigung nahezu unmöglich wird. Infolgedessen mag das Objekt für eine Nutzung lebensmittelsicher sein, aber es perfekt für die Wiederverwendung zu reinigen ist aufgrund dieser kleinen Zwischenräume zwischen den Schichten keine einfache Aufgabe.
Bieten Sie Sponsoring oder Spenden an?
Ja, das tun wir! Bitte senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und fügen Sie folgende Informationen bei:
Ihre Spenden- oder Sponsoringanfrage
Eine kurze Beschreibung Ihres Projekts, Kanals oder Ihrer Organisation. Alle zusätzlichen Details sind hilfreich.
Links zu Ihrer Website, Ihren Social-Media-Konten oder anderen Plattformen, auf denen Ihre Drucke geteilt werden könnten.
Die Menge an Material, die Sie benötigen, um Ihr Projekt abzuschließen. Wenn es sich um ein fortlaufendes Sponsoring handelt, schätzen Sie bitte, wie viele Spulen Sie pro Monat benötigen würden.
Alle weiteren relevanten Informationen, die uns helfen können zu entscheiden, ob eine Partnerschaft mit Polymaker sinnvoll ist.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Sponsoring- oder Spendenaktionen für Projekte anbieten, bei denen das erhaltene Filament oder die mit dem Material hergestellten Drucke verkauft werden.
Wie lange ist Ihr Material haltbar?
Die Haltbarkeit unserer Materialien beträgt 3 Jahre, wenn die Spule ungeöffnet bei Raumtemperatur, ohne Sonnenlicht und in einer kontrollierten Feuchtigkeitsumgebung (30–40 %) gelagert wurde.
Wenn die Spule geöffnet und wieder in den wiederverschließbaren Beutel bei Raumtemperatur, ohne Sonnenlicht und in einer kontrollierten Feuchtigkeitsumgebung (30–40 %) gelegt wurde, würden wir von einer Haltbarkeit von 2 Jahren ausgehen.
Wie groß ist die Toleranz für den Durchmesser des Polymaker-Filaments?
Die Toleranz unserer Filamente beträgt ±0,03 mm. Alles außerhalb von ±0,05 mm wäre aufgrund unserer Herstellungsprozesse nicht möglich.
Weniger häufige Fragen
Haben Sie Informationen zu VOC oder schädlichen giftigen Dämpfen beim Drucken Ihres Materials?
Derzeit bemühen wir uns, Daten für die Branche insgesamt zu sammeln, da in dieser Hinsicht nur sehr begrenzte Informationen vorliegen. Unsere aktuelle Empfehlung ist, unabhängig vom verwendeten Material für eine gute Belüftung zu sorgen – auch bei PLA. Das bedeutet, unsere Empfehlung für alle Materialien ist dieselbe: Drucken Sie immer in einem gut belüfteten Bereich, und es wird allgemein nicht empfohlen, sich im selben Raum wie das gedruckte Material aufzuhalten.
Wir haben keine Daten oder Gründe zu der Annahme, dass irgendein Material übermäßig giftig ist und persönliche Schutzausrüstung erfordert, obwohl wir stets sagen werden, dass Sie in jedem Fall in einem gut belüfteten Bereich drucken sollten.
Welche chemikalienbeständigen Materialoptionen haben Sie?
Wenn Sie eine hervorragende chemische Beständigkeit suchen, kann ich Ihnen einige Optionen empfehlen:
PolyLite™ PETG - Ein sehr preisgünstiges und einfach zu druckendes Material. Das größte Problem ist, dass es mechanisch nicht sehr stark ist – daher würde ich es nicht für Anwendungen empfehlen, die Belastungen ausgesetzt sind oder Stößen ausgesetzt werden.
PolyMax™ PETG: Ähnlich wie PolyLite PETG – aber mit zusätzlicher mechanischer Festigkeit
Insgesamt ist PETG chemisch beständig gegenüber den meisten Chemikalien, aber weniger beständig gegenüber starken Säuren. Dann haben wir:
Fiberon™ PPS-CF10: Außergewöhnliche chemische Beständigkeit und Hitzebeständigkeit – erfordert jedoch ein Hotend, das 310 °C–350 °C erreichen kann.
Fiberon™ PET-CF17: PET hat generell eine gute chemische Beständigkeit, daher wird auch diese Mischung eine gute Beständigkeit aufweisen.
Bitte beziehen Sie sich auch auf die folgende Tabelle:
Welches Material schlagen Sie für kalte Temperaturen vor?
Derzeit haben wir nicht viele Daten für niedrige Temperaturen. Wir wissen, dass PolyMax™ PC bei niedrigen Temperaturen gut funktioniert; unsere Tests lagen jedoch bei −30 °C. Diese Informationen finden Sie in unserem TDS für PolyMax PC – das zeigt, dass es immer noch eine gute Schlagzähigkeit beibehält.
Wir wissen außerdem, dass ASA in Temperaturbereichen von −10 bis −20 °C gut performen kann – aber erneut haben wir keine Daten für tiefere Temperaturen.
Wenn Sie andere spezielle Anforderungen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]
Ist es möglich, 3D-gedruckten Kunststoff zu recyceln?
Es tut uns leid, aber leider kennen wir derzeit keine gute Recyclingoption für 3D-gedruckten Kunststoff. Das ist sicherlich etwas, das wir untersuchen, aber momentan haben wir keine gute Lösung.
Enthalten irgendwelche Filamente BPA?
Bisphenol A wird häufig zur Polymerisation in PC-Materialien verwendet. Aus Polycarbonat hergestellte Produkte können das Vorläufermonomer Bisphenol A (BPA) enthalten.
Warum ist die Glasübergangstemperatur (Tg) bei einigen Materialien niedriger als die Wärmeverformungstemperatur (HDT)?
Die Glasübergangstemperatur (Tg) bezieht sich auf die Temperatur, bei der die amorphen Bereiche des Polymers erweichen. Die HDT misst jedoch die Fähigkeit des Materials, unter erhöhten Temperaturen Lasten zu tragen, was stärker von den kristallinen Bereichen und Faserverstärkungen beeinflusst wird. Da die Kristallinität beim Glühen zunimmt, kann die HDT die Tg übersteigen, da das Material unter Last strukturell bei höheren Temperaturen stabil bleibt.
Glühen fördert eine erhöhte Kristallinität im Polymer. Bei PACF bedeutet dies, dass die kristallinen Bereiche innerhalb des Materials organisierter und dichter werden. Diese kristallinen Bereiche haben eine höhere thermische Stabilität als die amorphen Bereiche, wodurch das Material seine Form und Steifheit bei höheren Temperaturen, sogar über seiner Tg, beibehalten kann.
Fragen zu Spulen
Wie sind Ihre Spulendimensionen?
0,5 kg Pappspule: Innendurchmesser der Spule: 55±1 mm Spulendurchmesser: 200±1 mm Spulenbreite: 65,6±2 mm Spulengewicht: 190±7 g
0,75 kg Pappspule: Innendurchmesser der Spule: 55±1 mm Spulendurchmesser: 200±1 mm Spulenbreite: 50,6±2 mm Spulengewicht: 125±7 g
1 kg Pappspule: Innendurchmesser der Spule: 55±1 mm Spulendurchmesser: 200±1 mm Spulenbreite: 65,6±2 mm Spulengewicht: 140±7 g
2 kg Pappspule: Innendurchmesser der Spule: 55±1 mm Spulendurchmesser: 250±1 mm Spulenbreite: 117,2±2 mm Spulengewicht: 370±18,5 g
3 kg Pappspule: Innendurchmesser der Spule: 55±1 mm Spulendurchmesser: 250±1 mm Spulenbreite: 117,2±2 mm Spulengewicht: 425±21,3 g
5 kg Plastikspule: 32 mm/300 mm/160 mm/819 g Innendurchmesser der Spule: 32±1 mm Spulendurchmesser: 300±1 mm Spulenbreite: 160±1 mm Spulengewicht: 819±30 g Spulenmaterial: PP
Können Sie 1-kg-Fiberon-Spulen anbieten?
Leider bieten wir keine 1-kg-Fiberon™-Optionen an. Dies hängt mit der erhöhten Wahrscheinlichkeit zusammen, dass Kohle- und Glasfaserfilamente auf der Spule brechen. Da Kohle- und Glasfaserfilamente spröder sind, spulen wir diese mit einem größeren Kern. Dieser größere Kern bedeutet, dass 1 kg Filament nicht auf eine 1-kg-Spule passt.
Verkaufen Sie nachfüllbare Spulenoptionen?
Derzeit bieten wir keine nachfüllbaren Spulenoptionen an, obwohl wir dies für die Zukunft prüfen.
Bieten Sie kundenspezifische Spulen oder einzigartige Spulengrößen an?
Ja, wir haben die Möglichkeit, kundenspezifische Spulen in jedem Material, jeder Farbe, jedem Durchmesser und jeder Spulengröße zu erstellen. Allerdings haben wir eine Mindestbestellmenge (MOQ) von 1.000 kg für diesen Service.
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] und fügen Sie alle relevanten Details in Ihrer Anfrage bei.
Sind Polymaker-Pappspulen recycelbar?
Ja, Polymaker-Pappspulen sind recycelbar und werden von den meisten Papierfabriken akzeptiert.
Beeinträchtigt der von Ihnen verwendete Klebstoff das Recycling?
Wir verwenden Maisstärke-Kleber und weißen Latexkleber zur Herstellung der Pappspule. Beide Kleber sind wasserlöslich. Laut den FEFCO-Richtlinien (Corrugated Packaging Recyclability Guidelines Design for circularity) sind Füllstoffe und Bindemittel normale Bestandteile des Papierherstellungsprozesses und können in der Regel von Papierfabriken verarbeitet werden.
https://www.fefco.org/sites/default/files/Guidelines/FEFCO-Recyclability-Guidelines%20Final.pdf
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?