Fiberon™ PET-CF17
Entwickelt für Stärke und Präzision Fiberon™ PET-CF17 ist ein mit Kohlenstofffaser verstärktes PET (Polyethylenterephthalat)-Filament, das speziell für den technischen 3D-Druck entwickelt wurde. Mit einem Kohlenstofffaseranteil von 17 % bietet es einen hohen Elastizitätsmodul für hervorragende Steifigkeit und dimensionsstabile Eigenschaften, wodurch es ideal für funktionale Prototypen und Endgebrauchsteile ist.
Wesentliche Leistungsmerkmale
Hoher Modul & Festigkeit: Die Kohlenstofffaserverstärkung sorgt für herausragende Steifigkeit und mechanische Festigkeit, geeignet für anspruchsvolle technische Anwendungen.
Wärmebeständigkeit: Erhält die strukturelle Integrität bei erhöhten Temperaturen, weshalb es sich für Teile eignet, die Hitze ausgesetzt sind oder thermische Stabilität erfordern. Für eine höhere Hitzebeständigkeit ist eine Nachbehandlung (Anlassen) erforderlich.
Unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit: Im Gegensatz zu vielen technischen Filamenten ist Fiberon™ PET-CF17 weniger feuchtigkeitsempfindlich, was eine gleichbleibende Druckqualität sicherstellt und den Bedarf an Vorspannung reduziert.
Einfach zu drucken: Bietet gleichmäßige Extrusion und zuverlässige Haftung auf dem Druckbett, wodurch es für Anwender mit standardmäßigen Hochtemperatur-FDM/FFF-3D-Druckern mit gehärteter Düse zugänglich ist.
Ideal für technische Anwendungen Perfekt für Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Robotik- und Industriekomponenten, bei denen Stärke, Haltbarkeit und Präzision erforderlich sind.
Wählen Sie Fiberon™ PET-CF17 für Ihre technischen Projekte, wenn Sie ein Verbundmaterial benötigen, das hohe Festigkeit, Wärmebeständigkeit, geringe Feuchtigkeitsempfindlichkeit und zuverlässiges, einfaches Drucken vereint.
Druckempfehlungen
Bauteilplattentemperatur
70 - 80°C
Umgebungstemperatur
Raumtemperatur
Lüftergeschwindigkeit
0%
Druckgeschwindigkeit
30 - 300 mm/s
Drucktipps
Die einzigen Voraussetzungen zum Drucken dieses Materials sind ein All-Metal-Hotend, das 270˚C - 300˚C erreichen kann, und eine gehärtete Düse aufgrund der Abrasivität.
Drucken Sie etwas langsamer, wenn Sie Probleme mit der Schichthaftung feststellen.
Lüfter ausgeschaltet halten.
Halten Sie die Tür offen, wenn Sie in einem geschlossenen Drucker drucken – ein Gehäuse ist nicht erforderlich.
Nachbehandeln (Anlassen) Sie den Druck bei 120˚C für 10 Stunden für die beste Schichthaftung und Temperaturbeständigkeit.
FAQ
Druckanforderungen
All-Metal-Hotend 270˚C+
Gehärtete Düse
Annealing nach dem Drucken
Sie benötigen möglicherweise einen Filamenttrockner, abhängig von der Luftfeuchtigkeit Ihrer Umgebung. Trocken lagern, wenn es nicht verwendet wird.
Dokumente

Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?