Fiberon™ PA12-CF10
Fiberon™ PA12-CF10 ist ein mit Kohlefaser verstärktes Filament aus langkettigem Copolyamid. Dank seiner chemischen Struktur weist dieses Produkt eine geringere Feuchtigkeitsempfindlichkeit im Vergleich zu PA6/66- und PA6-basierten Materialien sowie bessere mechanische Eigenschaften als PA12-basierte Materialien auf. Zusätzlich verbessern die Kohlefaserverstärkung und die Warp-free™-Technologie die Maßstabilität der mit diesem Material erzeugten Drucke.
Fiberon™ PA12-CF10 verwendet dieselbe ausgezeichnete Formel wie PolyMide PA12-CF, obwohl Fiberon™ PA12-CF10 in einem etwas dunkleren Schwarnton drucken kann als sein Vorgänger.
Druckempfehlungen
Druckbett-Temperatur
40 - 50°C
Umgebungstemperatur
Raumtemperatur
Lüftergeschwindigkeit
0%
Druckgeschwindigkeit
30 - 300 mm/s
Drucktipps
Dieses Material erfordert, dass Sie mit einem All-Metal-Hotend drucken, das 280˚C oder mehr erreichen kann, sowie die Verwendung einer gehärteten Düse.
Stellen Sie Ihre Bauplatte nicht über 50˚C ein und halten Sie alle Kammertüren offen. Wenn Sie die Bauplatte oder die Umgebungsluft über 50˚C bringen, riskieren Sie Verzug oder unschöne Drucke.
Verwenden Sie einen Klebestift oder Magigoo PA, wenn Probleme mit der Haftung auf dem Druckbett auftreten.
PA-CF ist sehr hygroskopisch und sollte daher während des gesamten Druckvorgangs nur in einem beheizten Filamenttrockner gedruckt werden.
Wenn Sie "knallende" oder "knackende" Geräusche hören, muss das Filament getrocknet werden.
Dieses Teil muss nach dem Drucken bei 100˚C für 16 Stunden angelassen (annealed) werden.
Nach dem Anlassen ist das Bauteil ausgetrocknet und muss daher feuchtigkeitskonditioniert werden.
Feuchtigkeitskonditionierung erfolgt auch, wenn Sie nichts tun, da das Material Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt. Um die Feuchtigkeitskonditionierung zu beschleunigen, halten Sie es 48 Stunden in einer feuchten Umgebung.
FAQ
Druckanforderungen
All-Metal-Hotend 280˚C+
Gehärtete Düse
Filamenttrockner
Anlassen nach dem Drucken
Feuchtigkeitskonditionierung nach dem Anlassen
Dokumente

Last updated
Was this helpful?