Fiberon™ PPS-GF20
Drucken Sie elektrisch isolierende, flammhemmende Bauteile mit Fiberon™ PPS-GF20 Entwickelt für Ingenieure, die das Beste in Wärmebeständigkeit, Dimensionsstabilität und dielektrischer Isolation verlangen. Dieses mit Glasfaser verstärkte PPS-Filament ist die erste Wahl für Hochleistungsanwendungen in der Elektronik, Luft- und Raumfahrt sowie in Industrieumgebungen.
Isolation, wo sie zählt Fiberon PPS-GF20 bietet eine Durchschlagsfestigkeit von 6,05 kV/mm und eine niedrige dielektrische Konstante (2,71 @ 1 MHz), wodurch es sich perfekt für elektrische Gehäuse, ADAS-Sensorgehäuse und Strukturbauteile in 5G-Basisstationen eignet.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie die isolierenden Eigenschaften funktionieren? Lesen Sie alles über Elektrische Isoliereigenschaften in 3D-Druckmaterialien.
Ausgelegt, um extremen Temperaturen standzuhalten Ausgelegt, um die strukturelle Integrität bei Temperaturen von bis zu 236,3 °C zu erhalten (HDT @ 0,45 MPa nach dem Glühen). Ob Sie Teile für Hochtemperaturgehäuse, Heißluftgeräte oder den Motorraum von Fahrzeugen herstellen – dieses Filament verzieht sich nicht unter Belastung.
Glasfaserverstärkung für Festigkeit Mit 20 % Glasfaserverstärkung liefert PPS-GF20 außergewöhnliche Festigkeit und Steifigkeit – bis zu 4552 MPa Youngscher Modul und 102 MPa Biegefestigkeit in XY – ideal für Halterungen, Antennenbefestigungen und chemisch exponierte Teile.
Flammhemmend & chemikalienbeständig UL94 V0 zertifiziert bei 1,5 mm und beständig gegen Säuren, Basen, Öle und Lösungsmittel. Eine vertrauenswürdige Option für missionskritische Umgebungen wie Chemielabore, Fabrikhallen und Automotive-Gehäuse.
Präzise, zuverlässig, druckerbereit Unterstützt Hochgeschwindigkeitsdruck (bis zu 250 mm/s) mit minimalem Verzug und stabiler Z-Achsenfestigkeit. Empfohlen werden gehärtete Stahlnozzles. Erhältlich in neutralem Grau zur reduzierten Wärmeaufnahme und für flexible Nachbearbeitung.
AMS-kompatibel, feuchte- & verwicklungsfrei Vakuumversiegelt und sauber aufgewickelt geliefert, ist dieses Filament mit Bambu AMS-Systemen kompatibel. Geringe Feuchtigkeitsaufnahme (0,11 %, 70 % r.F., 23 °C) gewährleistet zuverlässige Druckqualität, selbst in feuchten Umgebungen.
Druckempfehlungen
Bauteilplattentemperatur
80 - 90 °C
Umgebungstemperatur
25 - 80 °C
Lüftergeschwindigkeit
0%
Druckgeschwindigkeit
Bis zu 250 mm/s
Drucktipps
Dieses Material erfordert ein Hotend, das 310 °C - 350 °C erreichen kann, und eine gehärtete Düse aufgrund der Abrasivität.
Drucken Sie etwas langsamer, wenn Sie Probleme mit der Schichthaftung feststellen.
Lüfter ausgeschaltet halten.
Glühen Sie den Druck bei 130 °C für 10 Stunden, um die beste Schichthaftung und Temperaturbeständigkeit zu erzielen.
Das Filament kann auch leicht brechen, daher wird dringend empfohlen, einen Filamentweg ohne starke Biegungen oder enge Wendungen zu verwenden.
FAQ
Druckanforderungen
High-Temp-Hotend 310 °C+
Gehärtete Düse
Annealing nach dem Drucken
Freier Filamentweg, da dieses Material auf der Spule spröde ist
Dokumente

Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?