Fiberon™ ASA-CF08

Für Leistung entwickelt Fiberon™ ASA-CF08 kombiniert die UV- und Witterungsbeständigkeit von ASA mit 8 % Kohlefaseranteil nach Gewicht und bietet hohe Steifigkeit, reduzierte Verformung und eine professionelle matte Oberfläche.

Ausgezeichnete mechanische Festigkeit Mit einer Biegefestigkeit von 69,1 MPa (XY) und einer Zugfestigkeit von 43,5 MPa (XY) bietet ASA-CF08 die Zuverlässigkeit, die für tragende und präzise Bauteile erforderlich ist.

Hohe Hitzebeständigkeit ASA-CF08 hat ein HDT von bis zu 103 °C bei 0,45 MPa, wodurch es sich perfekt für Gehäuse, Vorrichtungen und Komponenten eignet, die direkter Sonneneinstrahlung oder extremer Hitze ausgesetzt sind, ohne sich zu verformen.

Ausgezeichnetes Oberflächenfinish Mit 6 verfügbaren Farben und einer hochwertigen matten Oberfläche, die Schichlinien kaschiert, ist ASA-CF08 ideal für Anwendungen, bei denen Ästhetik genauso wichtig ist wie Funktion.

Einfach zu drucken ASA-CF08 unterstützt Hochgeschwindigkeitsdrucke bis zu 350 mm/s, neigt weniger zum Verzug und erfordert minimale Kammerheizung, was es zu einer vielseitigen Wahl für Profis und Hobbyanwender macht.

Feuchtigkeits- & verwicklungsfrei Jede Spule ist vakuumversiegelt und verwicklungsfrei, sodass Ihre Drucke glatt bleiben und Ihr Arbeitsablauf ungestört verläuft.

Hinweis: Aufgrund der spröden und abrasiven Natur von ASA-CF08 ist beim Einsatz mit AMS und anderen Mehrmaterialsystemen Vorsicht geboten.

Druckempfehlungen

Düsentemperatur
260 - 280°C

Bauteilplattentemperatur

90 - 100°C

Umgebungstemperatur

Gehäuse empfohlen

Lüftergeschwindigkeit

0%

Druckgeschwindigkeit

bis zu 350 mm/s

Drucktipps

Dieses Material erfordert einen All-Metal-Hotend, das 260 °C oder mehr erreichen kann, sowie eine gehärtete Düse.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Filamentweg sehr frei ist - dieses Material kann spröde sein und verträgt daher keine scharfen Richtungswechsel.

  • Ein geschlossenes Gehäuse kann die Schichthaftung unterstützen

  • Es wird empfohlen, beim Drucken für gute Luftfiltration/Belüftung zu sorgen

  • Sollte in einer trockenen Umgebung aufbewahrt werden und muss getrocknet werden, wenn Sie beim Extrudieren knisternde Geräusche hören.

FAQ

Was ist ASA-CF08?

ASA-CF08 ist ein mit Kohlefaser verstärktes ASA-Filament, das 8 % Kohlefaser enthält. Es wurde für Außenanwendungen mit UV-Belastung entwickelt, bei denen Festigkeit, Stabilität und eine matte Oberfläche entscheidend sind.

Für welche Projekte ist es am besten geeignet?

Dieses Material ist eine hervorragende Wahl für Außenbefestigungen, Gehäuse, Automobilprototypen, Marine- und Landwirtschaftsausrüstung, Vorrichtungen, Drohnenrahmen und mehr.

Wie hitzebeständig ist es?

ASA-CF08 behält bei hohen Temperaturen seine Integrität. Es bietet eine Wärmeformbeständigkeit von 103 °C bei 0,45 MPa und 97,3 °C bei 1,8 MPa, wodurch es für Bauteile, die Sonnenlicht ausgesetzt sind, zuverlässig ist.

Wie stark ist es?

ASA-CF08 hat eine Zugfestigkeit von 43,5 MPa, eine Biegefestigkeit von 69,1 MPa und einen Biegemodul von 3265 MPa. Diese Kombination aus Steifigkeit und Zähigkeit macht es geeignet für langlebige, funktionale Komponenten.

Brauche ich eine beheizte Kammer?

Nein. ASA-CF08 lässt sich zuverlässig ohne beheizte Kammer drucken. Die Verwendung eines Gehäuses hilft jedoch, konstante Temperaturen aufrechtzuerhalten, insbesondere bei höheren oder größeren Drucken, und reduziert so die Wahrscheinlichkeit von Verzug.

Wird es meine Düse abnutzen?

Ja. Die Kohlefaserverstärkung ist abrasiv und wird Messingdüsen schnell abtragen. Für beste Ergebnisse verwenden Sie eine gehärtete Stahldüse oder eine Rubin-/Saphirdüse.

Nimmt es Feuchtigkeit auf?

Ja. ASA-CF08 ist feuchtigkeitsempfindlich und sollte in einer trockenen Umgebung mit einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 20 Prozent gelagert werden.

Entstehen Dämpfe oder Geruch?

Ja. Wie alle ASA-Filamente setzt es beim Erhitzen VOCs wie Styrol frei. Drucken Sie stets in einem gut belüfteten Bereich und idealerweise in einem Gehäuse mit Filtersystem.

Ist es ESD-sicher?

Nein. ASA-CF08 ist elektrisch isolierend mit einer Oberflächenwiderstand größer als 10¹² Ω. Es sollte nicht für elektrostatisch empfindliche Anwendungen verwendet werden.

Welches Stützmaterial eignet sich am besten?

PolySupport™ für PA12 wird empfohlen, wenn lösliche oder abreißbare Stützen erforderlich sind.

Ist ASA-CF08 AMS-kompatibel?

Aufgrund der spröden und abrasiven Natur von ASA-CF08 ist beim Einsatz mit AMS und anderen Mehrmaterialsystemen Vorsicht geboten.

Welche Farben sind verfügbar?

ASA-CF08 ist in Hellgrau, Dunkelgrau, Sand, Dunkelrot, Marineblau und Schwarz erhältlich.

Kann ich ASA-CF08 ohne Gehäuse drucken?

Ja, aber die Ergebnisse sind weniger konsistent. Für Zuverlässigkeit wird die Verwendung eines Gehäuses empfohlen.

Muss es annealiert werden?

Nein. ASA-CF08 erreicht seine volle Leistung direkt nach dem Drucken und erfordert kein Annealing.

Können Sie Fiberon-Spulen in 1KG herstellen?

Leider bieten wir keine 1KG-Optionen für Fiberon™ an. Dies hängt mit der erhöhten Wahrscheinlichkeit zusammen, dass Kohle- und Glasfaserfilamente auf der Spule brechen.

Da Kohlefaser- und Glasfaserfilamente spröder sind, spulen wir diese mit einem größeren Kern. Dieser größere Kern bedeutet, dass 1 kg Filament nicht auf eine 1-kg-Spule passt. Es sind jedoch 3-kg-Optionen aller Fiberon™-Spulen verfügbar.

Druckanforderungen

  • All-Metal-Hotend 260˚C+

  • Gehärtete Düse

  • Freier Filamentweg

  • Gut belüfteter Druckbereich

Dokumente

TDS

SDS

Andere Dokumente

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?