Fiberon™ PETG-ESD

Fiberon™ PETG-ESD bietet elektrostatische Entladung (ESD)-Sicherheit mit verbesserter Zähigkeit, wodurch es ein guter Kandidat für Anwendungen in der Elektronikindustrie ist.

HINWEIS: Fiberon™ PETG-ESD ist mit Kohlenstoffnanoröhrchen versetzt: Hier ist eine Untersuchung zu ABS, das mit Kohlenstoffnanoröhrchen versetzt wurde.

Mehr über ESD-sichere Materialien lesen HIER

Druckempfehlungen

Düsentemperatur
250 - 290°C

Druckbett-Temperatur

70 - 80°C

Umgebungstemperatur

Raumtemperatur

Lüftergeschwindigkeit

0%

Druckgeschwindigkeit

30 - 300 mm/s

Drucktipps

Für dieses Material ist eine gehärtete Düse erforderlich aufgrund der Abrasivität. Ein Vollmetall-Hotend wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

  • Drucken Sie etwas langsamer, wenn Sie Probleme mit der Schichthaftung feststellen.

  • Das Kühlgebläse maximal auf 50 % laufen lassen und bei Problemen mit der Schichthaftung reduzieren.

  • Bei Druck in einem geschlossenen Drucker Tür offen lassen - ein Gehäuse ist nicht erforderlich.

Prüfbericht zur Oberflächenwiderstandsfähigkeit

Prüfdatum: 2025-03-21

Testergebnis:

Eigenschaften
Druckdüsentemperatur
Einheiten
Prüfnormen
Prüfkörper Typ1
Prüfkörper Typ1
Prüfkörper Typ1

45°

90°

Oberflächenwiderstand

250℃

Ω

ANSI/ESD STM11.11

(1,6 ± 0,3) * 10^7

(7,0 ± 0,9) * 10^6

(8,8 ± 0,8) * 10^6

Oberflächenwiderstand

270℃

Ω

ANSI/ESD STM11.11

(4,7 ± 0,8) * 10^5

(3,4 ± 1,2) * 10^5

(3,2 ± 1,0) * 10^5

Oberflächenwiderstand

290℃

Ω

ANSI/ESD STM11.11

< 10^4

< 10^4

< 10^4

  • Alle Prüfdaten basieren auf 3D-gedruckten Probenstäben*

FAQ

Wie lange bleibt PETG-ESD ESD-sicher?

Die ESD-Sicherheit (elektrostatische Entladung) von PETG-ESD-Filament kann im Laufe der Zeit nachlassen, abhängig von Umweltfaktoren wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Exposition gegenüber Staub oder Verunreinigungen. PETG-ESD-Filamente enthalten leitfähige Additive, die durch Abrieb der Oberfläche oder Umwelteinflüsse abgetragen werden oder an Wirksamkeit verlieren können. Typischerweise sollten die ESD-sicheren Eigenschaften unter kontrollierten Bedingungen 1–2 Jahre erhalten bleiben, aber regelmäßige Prüfungen werden empfohlen, um die fortlaufende ESD-Leistung zu gewährleisten. Die Lagerung von Teilen in einer sauberen, trockenen Umgebung kann helfen, ihre ESD-Eigenschaften länger zu erhalten.

Funktionieren die Spulen in einem AMS?

Ja! Wir haben die Kanten unserer Spulen neu gestaltet, sodass alle Polymaker-Produkte jetzt im AMS hervorragend laufen.

Das gesagt, Sie müssen bei der Verwendung aller abrasiven Materialien im AMS vorsichtig sein.

Was ist der Unterschied zwischen PET und PETG?

PET und PETG unterscheiden sich in ihrer chemischen Struktur, ihren Eigenschaften, der Druckbarkeit und den Anwendungen. PETG ist flexibler, leichter zu drucken und geeignet für 3D-Druck- und medizinische Anwendungen, während PET langlebiger ist und für Anwendungen mit Thermobeständigkeit geeignet ist.

Wie hängt die Oberflächenwiderstandsfähigkeit von PETG-ESD mit der Drucktemperatur zusammen?

Der Oberflächenwiderstand steht in Beziehung zur Düsentemperatur, da der Oberflächenwiderstand mit

  1. der Leitfähigkeit des Materials

  2. der Haftung von Wand zu Wand und Schicht zu Schicht - weniger Zwischenraum zwischen Wand zu Wand und Schicht zu Schicht hilft, den Oberflächenwiderstand zu senken

Daher trägt die Verwendung einer höheren Düsentemperatur dazu bei, den Oberflächenwiderstand zu verringern.

Druckanforderungen

  • All-Metal-Hotend ab 250˚C empfohlen

Dokumente

TDS

SDS

Andere Dokumente

Last updated

Was this helpful?