Fiberon™ PETG-rCF08

Umweltfreundliche Ingenieursleistung Fiberon™ PETG-rCF08 ist ein hochwertiger 3D-Druck-Filament aus PETG (Polyethylenterephthalatglykol), verstärkt mit 8 % recycelten Kohlefaser. Dieser nachhaltige Verbundstoff kombiniert die einfache Druckbarkeit und die ausgewogenen Eigenschaften von PETG mit der zusätzlichen Festigkeit, Steifigkeit und der einzigartigen Oberflächenoptik, die durch recycelte Kohlefaser geboten wird.

Wesentliche Merkmale und Vorteile

  • Anteil recycelter Kohlefaser: Verwendet 8 % recycelte Kohlefaser und ist damit eine umweltbewusste Wahl, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

  • Verbesserte mechanische Eigenschaften: Erhöhte Festigkeit und Steifigkeit im Vergleich zu Standard-PETG, geeignet für funktionale Bauteile und technische Anwendungen.

  • Überlegene Oberflächenstruktur: Die Kohlefaserverstärkung sorgt für ein mattes, professionelles Finish, das Schichtlinien kaschiert und die Optik der Teile verbessert.

  • Einfach zu drucken: Bewahrt PETGs Ruf für geringe Verformung, ausgezeichnete Schichthaftung und zuverlässige Leistung auf den meisten FDM/FFF-3D-Druckern.

  • Feuchtigkeitsresistenz: Die natürliche Widerstandsfähigkeit von PETG gegen Feuchtigkeitsaufnahme wird durch die Kohlefaser ergänzt, wodurch eine gleichbleibende Druckqualität sichergestellt wird.

Ideale Anwendungen Perfekt für Prototyping, funktionale Teile, Vorrichtungen, Halterungen und jedes Projekt, bei dem Nachhaltigkeit, Festigkeit und Optik wichtig sind.

Wählen Sie Fiberon™ PETG-rCF08 für Ihr nächstes Projekt, wenn Sie ein nachhaltiges, starkes und optisch ansprechendes Filament möchten, das einfach zu drucken und für den Einsatz in der Praxis konzipiert ist.

Druckempfehlungen

Düsentemperatur
240 - 270°C

Bauteilplattentemperatur

60 - 70°C

Umgebungstemperatur

Raumtemperatur

Lüftergeschwindigkeit

0%

Druckgeschwindigkeit

30 - 300 mm/s

Drucktipps

Dieses Material erfordert aufgrund seiner Abrasivität eine gehärtete Düse. Ein All-Metal-Hotend wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

  • Drucken Sie etwas langsamer, wenn Sie Probleme mit der Schichthaftung feststellen.

  • Betreiben Sie den Kühlventilator mit maximal 50 % und reduzieren Sie die Geschwindigkeit, wenn Probleme mit der Schichthaftung auftreten.

  • Halten Sie die Tür offen, wenn Sie in einem geschlossenen Drucker drucken – ein Gehäuse ist nicht erforderlich.

FAQ

Werden die Spulen in einem AMS funktionieren?

Ja! Wir haben die Kanten unserer Spulen neu gestaltet, sodass alle Polymaker-Produkte nun hervorragend im AMS rotieren.

Das gesagt, Sie müssen beim Einsatz abrasiver Materialien im AMS vorsichtig sein.

Was ist der Unterschied zwischen PET und PETG?

PET und PETG unterscheiden sich in ihrer chemischen Struktur, ihren Eigenschaften, der Druckbarkeit und den Anwendungsbereichen. PETG ist flexibler, leichter zu drucken und für 3D-Druck- und medizinische Anwendungen geeignet, während PET langlebiger ist und sich für Anwendungen eignet, die Thermobeständigkeit erfordern.

Können Sie 1-kg-Fiberon™-Spulenoptionen anbieten?

Leider bieten wir keine 1KG-Optionen für Fiberon™ an. Dies hängt mit der erhöhten Wahrscheinlichkeit zusammen, dass Kohle- und Glasfaserfilamente auf der Spule brechen.

Da Kohlefaser- und Glasfaserfilamente spröder sind, wickeln wir diese auf einen größeren Kern. Dieser größere Kern bedeutet, dass 1 kg Filament nicht auf eine 1-kg-Spule passt. Es sind jedoch 3-kg-Optionen aller Fiberon™-Spulen verfügbar.

Druckanforderungen

  • Gehärtete Düse

Dokumente

TDS

SDS

Andere Dokumente

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?