Fiberon™ PA6-GF25
Außergewöhnliche Festigkeit, Steifigkeit und Hitzebeständigkeit Fiberon™ PA6-GF25 ist ein mit Glasfaser verstärktes PA6 (Nylon 6)-Filament, das 25 % Glasfaser nach Gewicht enthält. Dieses fortschrittliche Verbundmaterial bietet hervorragende mechanische Festigkeit, hohe Steifigkeit und exzellente thermische Eigenschaften, wodurch es sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Technik, Automobilbau, Luft- und Raumfahrt sowie Industrie eignet.
Hauptmerkmale
25 % Glasfaserverstärkung: Erhöht deutlich die Steifigkeit, Festigkeit und Maßhaltigkeit.
Ausgezeichnete thermische Eigenschaften: Hält hohen Temperaturen stand und weist nach dem Glühen eine Wärmeformbeständigkeit (HDT) von bis zu 191 °C auf.
Überlegene Schichthaftung: Bewahrt eine starke Verbindung zwischen den Schichten für langlebige, zusammenhängende Drucke.
Minimales Verziehen: Warp-Free™-Technologie erlaubt das Drucken bei niedrigeren Betttemperaturen (40–50 °C), wodurch das Risiko von Verzug verringert und die Maßhaltigkeit verbessert wird.
Schnelldruck: Kompatibel mit Druckgeschwindigkeiten bis zu 300 mm/s.
Einfach zu verwenden für fortgeschrittene Anwender Fiberon™ PA6-GF25 benötigt keine beheizte Kammer und kann zuverlässig auf leistungsstarken FDM/FFF-3D-Druckern gedruckt werden, die aufgrund der abrasiven Natur von Glasfasern eine gehärtete Stahl-Düse besitzen. Für beste Ergebnisse wird dringend empfohlen, das Filament vor dem Druck zu trocknen und ein Nachglühen (100 °C für 10–16 Stunden) nach dem Druck durchzuführen, um die mechanische und thermische Leistung zu maximieren.
Gleiche bewährte Formel, neuer Name Fiberon™ PA6-GF25 ist dasselbe Hochleistungsmaterial wie PolyMide™ PA6-GF, jetzt unter der Marke Fiberon™.
Wählen Sie Fiberon™ PA6-GF25 für Anwendungen, die maximale Festigkeit, Steifigkeit und Hitzebeständigkeit erfordern, ohne die Druckbarkeit oder Schichthaftung zu beeinträchtigen.
Druckempfehlungen
Bauteilplattentemperatur
40 - 50 °C
Umgebungstemperatur
Raumtemperatur
Lüftergeschwindigkeit
0%
Druckgeschwindigkeit
30 - 300 mm/s
Drucktipps
Dieses Material erfordert ein komplett metallisches Hotend, das 280 °C oder höher erreichen kann, sowie eine gehärtete Düse.
Stellen Sie Ihr Bauteilbett nicht über 50 °C ein und halten Sie alle Kammertüren offen. Wenn das Bauteilbett oder die Umgebungsluft über 50 °C steigt, besteht die Gefahr von Verzug oder unschönen Drucken.
Verwenden Sie einen Klebestift oder Magigoo PA, wenn Probleme mit der Haftung auf dem Druckbett auftreten.
PA-CF ist sehr hygroskopisch und sollte daher während des gesamten Druckvorgangs nur in einem beheizten Filamenttrockner aufbewahrt und gedruckt werden.
Wenn Sie „knallende“ oder „knisternde“ Geräusche hören, muss das Filament getrocknet werden.
Dieses Teil muss nach dem Drucken bei 100 °C für 16 Stunden geglüht werden.
Nach dem Glühen ist das Bauteil ausgetrocknet und muss daher eingelagert bzw. feuchtigkeitskonditioniert werden.
Die Feuchtigkeitskonditionierung erfolgt auch, wenn Sie nichts tun, da das Material Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt. Um die Feuchtigkeitskonditionierung zu beschleunigen, lagern Sie es 48 Stunden in einer feuchten Umgebung.
FAQ
Druckanforderungen
Vollmetall-Hotend 280 °C+
Gehärtete Düse
Filamenttrockner
Annealing nach dem Drucken
Feuchtigkeitskonditionierung nach dem Glühen
Dokumente

Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?