Finden Sie Ihr Filament
Das richtige Filament für Ihr Projekt zu finden erfordert, dass Sie Ihre Anforderungen kennen. Glücklicherweise haben wir diesen praktischen Filament-Leitfaden zur Hilfe:
Hier sind einige allgemeine Anwendungen für Materialien:
Standard-PLA: Ideal für kostengünstige Prototypen und Anwendungen wie Spielzeug, bei denen Stoßfestigkeit oder Hitzebeständigkeit nicht entscheidend sind. Es ist auch eine gute Option für Projekte, die hohe Steifigkeit und Festigkeit erfordern.
PLA Pro oder PLA+: Ähnlich wie Standard-PLA in Bezug auf Steifigkeit, jedoch mit verbesserter Stoßfestigkeit. Obwohl es weiterhin eine geringe Hitzebeständigkeit aufweist, ist es dank seiner leichten Druckbarkeit und Erschwinglichkeit eine ausgezeichnete Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, bei denen Hitzebeständigkeit keine Priorität hat.
PETG: Ein chemisch beständiges Material mit etwas besserer Hitzebeständigkeit als PLA. Es ist preiswert und leicht zu drucken, aber nicht die beste Wahl für Anwendungen, die hohe Stoßfestigkeit erfordern.
ABS: Bekannt für seine höhere Hitzebeständigkeit (etwa 100 °C) und Erschwinglichkeit. Dies ist dasselbe Material, aus dem LEGOs hergestellt werden. Das Drucken von ABS erfordert einen geschlossenen Drucker, um die Umgebungstemperatur aufrechtzuerhalten und Verzug oder Delamination zu verhindern. Es ist ein vielseitiges Material mit anständigen mechanischen Eigenschaften und guter Hitzebeständigkeit.
ASA: Ähnlich wie ABS in Bezug auf mechanische Eigenschaften, Druckschwierigkeit und Hitzebeständigkeit, jedoch mit dem zusätzlichen Vorteil der UV-Beständigkeit. Dadurch ist es eine ausgezeichnete Wahl für Außenanwendungen.
TPU: Ein flexibles Material, das in verschiedenen Shore-Härtegraden erhältlich ist; niedrigere Werte bieten mehr Flexibilität. TPU erfordert typischerweise einen Direktantrieb-Extruder und langsamere Druckgeschwindigkeiten im Vergleich zu starren Kunststoffen.
PA (Nylon): Nylon ist eine breite Materialkategorie, bekannt für Festigkeit, Stoßfestigkeit und gute Hitzebeständigkeit. Nylons neigen jedoch beim Drucken zum Verzug, es sei denn, es werden spezialisierte Formulierungen wie die von Polymaker verwendet. Nylon ist außerdem stark hygroskopisch und muss in einem Filamenttrockner gelagert werden, um die Druckqualität zu erhalten.
PC (Polycarbonat): Ein hoch hitzebeständiges Material mit ausgezeichneten Festigkeitseigenschaften in einigen Formulierungen. Es kann jedoch schwierig zu drucken sein ohne beheizte Kammer. Kleine Drucke können ohne aktive Beheizung gelingen, aber größere oder dichtere Drucke erfordern oft Umgebungstemperaturen von bis zu 90 °C, um Rissbildung zu verhindern.
PP (Polypropylen): Ein leichtes Material mit ausgezeichneter Festigkeit, Flexibilität, Verschleiß- und Chemikalienbeständigkeit. Die Hauptschwierigkeit bei PP ist die Haftung — es kann extrem schwierig sein, es zuverlässig an der Bauplatte haften zu lassen.
PPS (Polyphenylensulfid): Ein Hochleistungsmaterial mit außergewöhnlicher Hitze- und Chemikalienbeständigkeit. Es kann schwierig zu drucken sein, es sei denn, es wird mit Kohlefaser verstärkt. PPS ist außerdem flammhemmend und bietet herausragende Steifigkeit, was es ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen macht.
Polymaker-Materialien
Wir ordnen diese Vorschläge basierend auf Materialeigenschaften und je nach Ihrer Anwendung. Nachfolgend finden Sie einige Optionen unserer Materialauswahl
Materialeigenschaften
Nach Anwendung
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?