PLA vs. PolyMax PLA vs. PLA Pro

Polymaker bietet drei verschiedene Arten von PLA-Filament an: Standard-PLA, PolyMax PLA, und PLA Pro, jeweils zugeschnitten auf unterschiedliche mechanische Anforderungen und Druckanwendungen.

PolyLite PLA ist das standardmäßige Einsteiger-PLA in ihrem Sortiment. Es ist bekannt dafür, sehr steif und einfach zu drucken zu sein, wodurch es sich für Projekte eignet, bei denen Maßhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit Priorität haben. Diese Steifheit hat jedoch ihren Preis: PolyLite PLA weist eine sehr geringe Schlagzähigkeit auf, sodass gedruckte Teile bei plötzlichen Kräften oder Biegung brechen oder reißen können. Es eignet sich am besten für dekorative Gegenstände, Prototypen oder Modelle, die keiner mechanischen Beanspruchung ausgesetzt werden.

PolyMax PLA wurde entwickelt, um durch einen Nano-Verstärkungsprozess außergewöhnliche Schlagzähigkeit und Haltbarkeit zu bieten. Im Gegensatz zu Standard-PLA ist PolyMax PLA nicht so steif; es ist duktiler, wodurch Drucke sich biegen und flexen können, anstatt zu brechen. Das macht es ideal für funktionale Teile, Steckverbindungen oder Anwendungen, bei denen das gedruckte Objekt Stöße absorbieren oder Stürze überstehen muss. Obwohl es etwas an Steifigkeit gegenüber normalem PLA einbüßt, macht seine Zähigkeit es zu einer herausragenden Option für anspruchsvolle, reale Einsätze.

PLA Pro (PolyLite PLA Pro) ist darauf ausgelegt, die Lücke zwischen den beiden Materialien zu schließen und Eigenschaften hoher Steifigkeit und hoher Schlagzähigkeit zu kombinieren. Das bedeutet, dass PLA Pro sowohl steif ist (wenn auch nicht ganz so hart wie Standard-PLA) als auch schlagfest (wenn auch nicht in dem Maße wie PolyMax PLA). Infolgedessen eignet es sich gut für die meisten technischen Anwendungen, die Teile erfordern, die sowohl ihre Form halten als auch gegen Absplitterungen oder Risse durch Stöße resistent sind. PLA Pro wird oft gewählt, wenn Anwender ein Gleichgewicht wünschen: stärker und zäher als normales PLA, aber mit besserer Maßhaltigkeit als PolyMax PLA.

Last updated

Was this helpful?