Fiberon™ PETG-rCF08

Version 1.0

Ausstellungsdatum: 26.04.2024

Überarbeitungsdatum: 26.04.2024 SDS-Aktennummer: CSSS-TCO-010-161725

1.Produkt- und Unternehmensidentifikation

Materialname FiberonTMPETG-rCF08

CAS # Siehe Abschnitt 3

Produktcode -

Produktverwendung 3D-Druckmaterialien.

Hersteller/Lieferant

Lieferant(Hersteller): JF Polymers(Suzhou) Co., Ltd.

Adresse: Nr. 7-1 Xinggang East Road, Stadt Changshu, Provinz Jiangsu, China.

Ansprechpartner (E-Mail): [email protected]

Telefon: +86-512-52058005

Fax: +86-512-52096516

Notrufnummer: -

2. Gefahrenidentifikation

GHS-Klassifizierung

Physikalische Gefahren Nicht eingestuft

Gesundheitsgefahren Nicht eingestuft

Umweltgefahren Nicht eingestuft

GHS-Label-Elemente

Gefahrpiktogramme Es wird kein Gefahrpiktogramm verwendet.

Signalwort Es wird kein Signalwort verwendet.

Gefahrenhinweis Nicht anwendbar.

Sicherheitshinweis

Prävention Nicht anwendbar.

Maßnahmen bei Reaktion Nicht anwendbar.

Lagerung Nicht anwendbar.

Entsorgung Nicht anwendbar.

Weitere Gefahren Nicht verfügbar.

3. Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen

Stoff/Gemisch: Gegenstand

Bestandteil(e):

Dieses Produkt enthält gemäß HCS2012 keine gefährlichen Bestandteile über dem Grenzwert.

4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

Erste-Hilfe-Verfahren

Augenkontakt Mit fließendem Wasser mindestens 15 Minuten spülen. Wenn die Reizung anhält, ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Hautkontakt Gründlich mit Wasser und Seife waschen. Ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, falls die Reizung unerwartet anhält.

Einatmen Wenn eingeatmet, bringen Sie das Opfer an die frische Luft und halten Sie es in einer für die Atmung bequemen Position in Ruhe. Wenn Sie sich unwohl fühlen, suchen Sie ärztliche Hilfe auf.

Verschlucken Niemals einem bewusstlosen Menschen etwas durch den Mund geben. Mund mit Wasser ausspülen.

Einen Arzt konsultieren.

Hinweise für den Arzt............................Symptome behandeln.

5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung

Entzündbare Eigenschaften........................Nicht verfügbar.

Löschmittel

Geeignete Löschmittel.............Löschmittel verwenden, die für das umliegende Feuer geeignet sind.

Nicht geeignete Löschmittel...........Nicht verfügbar.

Ausrüstung/Anweisungen für die Brandbekämpfung...........Tragen Sie bei Bedarf für die Brandbekämpfung Atemschutzgeräte mit eigener Luftversorgung.

Gefährliche Verbrennungsprodukte.............Kohlenstoffoxide.

6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung

Persönliche Vorsichtsmaßnahmen........Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung. Staubbildung vermeiden. Einatmen von Staub vermeiden.

Für ausreichende Belüftung sorgen.

Umweltschutzmaßnahmen...............Produkt darf nicht in Abflüsse gelangen.

Reinigungsmethoden....................Aufnehmen und entsorgen, ohne Staub zu erzeugen. In geeigneten, geschlossenen

Behältern zur Entsorgung aufbewahren.

7. Handhabung und Lagerung

Handhabung

Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Staubbildung vermeiden. Für geeignete

Absaugung an Stellen sorgen, an denen Staub entsteht. Übliche Maßnahmen zur

vorbeugenden Brandbekämpfung.

Lagerung.......................................Behälter fest verschlossen an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahren.

8.Berufsbedingte Expositionsbegrenzung/ Persönlicher Schutz

Berufliche Expositionsgrenzwerte.................Diese Mischung enthält keine Bestandteile mit PEL, TLV oder anderen empfohlenen

Expositionsgrenzwert.

Biologische Grenzwerte........................Für die(n) Bestandteil(e) wurden keine biologischen Expositionsgrenzwerte festgestellt.

Geeignete technische Schutzmaßnahmen:.............Handhabung in Übereinstimmung mit guter industrieller Hygiene und Sicherheitspraktiken. Hände

vor Pausen und am Ende des Arbeitstages waschen.

Einzelne Schutzmaßnahmen, wie persönliche Schutzausrüstung:

Augen-/Gesichtsschutz......................Keine besonderen Anforderungen.

Hautschutz.............................Keine besonderen Anforderungen. Bei Bedarf Handschuhe tragen.

Atemschutz................................Keine besonderen Anforderungen.

Allgemeine Hygienemaßnahmen..........Hände, Unterarme und Gesicht nach dem Umgang mit chemischen Produkten gründlich waschen,

Überlegungen..........................vor dem Essen, Rauchen und der Benutzung der Toilette sowie am Ende der Arbeitszeit.

9. Physikalische und chemische Eigenschaften

Aussehen

Physikalischer Zustand..................Fest

Form......................................Fest

Farbe......................................Verschieden

Geruch....................................Nicht verfügbar

Geruchsschwelle..........................Nicht verfügbar

pH-Wert............................................Nicht verfügbar

Dampfdruck...............................Nicht verfügbar

Dampfdichte.................................Nicht verfügbar

Siedepunkt................................Nicht verfügbar

Schmelzpunkt/Gefrierpunkt..................Nicht verfügbar

Löslichkeit (Wasser) Unlöslich in Wasser

Dichte 1,2

Flammpunkt Nicht verfügbar

Verteilungskoeffizient Nicht verfügbar

Brennbarkeitsgrenzen in Luft, oberer Wert, % V/V Nicht verfügbar

Brennbarkeitsgrenzen in Luft, unterer Wert, % V/V Nicht verfügbar

Selbstentzündungstemperatur Nicht verfügbar

VOC Nicht verfügbar

Prozent flüchtig Nicht verfügbar

Molekulare Formel Nicht verfügbar

Molekulargewicht Nicht verfügbar

Weitere Daten

Viskosität Nicht verfügbar

Dissoziationskonstante Nicht verfügbar

10. Stabilität und Reaktivität

Reaktivität Die Substanz ist unter normalen Lager- und Handhabungsbedingungen stabil.

Chemische Stabilität Material ist unter normalen Bedingungen stabil.

Zu vermeidende Bedingungen Unverträgliche Materialien. Hitze. Heiße Oberflächen. Flammen.

Unverträgliche Materialien Starke Oxidationsmittel.

Gefährliche Zersetzungsprodukte Kohlenstoffoxide.

Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Keine gefährlichen Reaktionen bekannt.

11.Toxikologische Informationen

Toxikokinetik, Stoffwechsel und Verteilung:

Nicht-menschliche toxikologische Daten: Nicht verfügbar

Angaben zu toxikologischen Wirkungen:

Akute Toxizität:

LD50 (oral, Ratte): Nicht verfügbar

LD50 (dermal, Kaninchen): Nicht verfügbar

LC50 (Inhalation, Ratte): Nicht verfügbar

Hautkorrosion/-reizung: Nicht eingestuft

Schwere Augenschädigung/-reizung: Nicht eingestuft

Atemwegs- oder Hautsensibilisierung: Nicht eingestuft

Keimzellmutagenität: Nicht eingestuft

Karzinogenität: Nicht eingestuft

Reproduktionstoxizität: Nicht eingestuft

STOT-Einzelexposition: Nicht eingestuft

STOT - wiederholte Exposition: Nicht eingestuft

Aspirationsgefahr: Nicht eingestuft

12. Ökologische Angaben

Toxizität:

Akute Toxizität
Akute Toxizität
Zeit
Art
Methode
Bewertung
Bemerkungen

LC50

k.A.

96h

Fisch

OECD 203

k.A.

k.A.

EC50

k.A.

48h

Daphnia

OECD 202

k.A.

k.A.

EC50

k.A.

72h

Algen

OECD 201

k.A.

k.A.

Persistenz und Abbaubarkeit: Nicht verfügbar.

Bioakkumulationspotenzial: Nicht verfügbar.

Mobilität im Boden: Nicht verfügbar.

Ergebnisse der PBT- und vPvB-Bewertung: Nicht verfügbar.

Weitere nachteilige Auswirkungen: Nicht verfügbar.

  1. Hinweise zur Entsorgung

Entsorgungsanweisungen Inhalt/Behälter gemäß

örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen.

Kontaminierte Verpackungen Da geleerte Behälter Produktreste zurückhalten können, folgen Sie auch nach

dem Entleeren des Behälters den Warnhinweisen auf dem Etikett.

14. Angaben zum Transport

DOT

Grundlegende Versandanforderungen:

UN-Nummer Nicht geregelt

Vorgeschriebene Versandbezeichnung Nicht geregelt

Gefahrenklasse Nicht geregelt

Verpackungsgruppe Nicht geregelt

Umweltgefahren Nein

IATA

UN-Nummer Nicht geregelt

UN-vorgeschriebene Versandbezeichnung Nicht geregelt

Transportgefahrenklasse(n) Nicht geregelt

Verpackungsgruppe Nicht geregelt

Umweltgefahren Nein

IMDG

UN-Nummer Nicht geregelt

UN-vorgeschriebene Versandbezeichnung Nicht geregelt

Transportgefahrenklasse(n) Nicht geregelt

Verpackungsgruppe Nicht geregelt

Umweltgefahren Nein

  1. Regulatorische Informationen

US-Bundesvorschriften

Toxic Substances Control Act (TSCA)

TSCA Abschnitt 12(b) Exportbenachrichtigung (40 CFR 707, Unterabschnitt D)

Nicht reguliert.

CERCLA Liste gefährlicher Stoffe (40 CFR 302.4)

Nicht aufgeführt.

SARA 304 Notfallfreisetzungsbenachrichtigung

Nicht reguliert.

OSHA Speziell regulierte Stoffe (29 CFR 1910.1001-1053)

Nicht reguliert.

Superfund Amendments and Reauthorization Act von 1986 (SARA)

Gefahrenkategorien Sofortige Gefahr - Nein

Verzögerte Gefahr - Nein

Brandgefahr - Nein

Druckgefahr - Nein

Reaktivitätsgefahr - Nein

SARA 302 Extrem gefährlicher Stoff

Nicht aufgeführt.

SARA 311/312 Gefährliche Chemikalie Nein

SARA 313 (TRI-Berichterstattung) Nicht reglementiert.

Andere bundesstaatliche Vorschriften

Clean Air Act (CAA) Abschnitt 112 Liste der gefährlichen Luftschadstoffe (HAPs)

Nicht reguliert.

Clean Air Act (CAA) Abschnitt 112(r) Unfallverhütung bei Freisetzung (40 CFR 68.130)

Nicht reguliert.

Safe Drinking Water Act (SDWA) Nicht reguliert.

16.Weitere Informationen

HMIS®-Bewertung Gesundheit: 0

Brennbar:1

Physikalische Gefahr:0

NFPA-Bewertungen Gesundheit:0

Brennbar:1

Instabilität: 0

Haftungsausschluss Die Informationen im Datenblatt wurden auf der Grundlage des besten derzeit verfügbaren Wissens und

Erfahrungen verfasst.

Ausstellungsdatum 04-26-2024

Autor: Hangzhou C&K Testing Technic Co.,Ltd Webseite: www.cirs-ck.com Tel:0571-89900715 E-Mail: [email protected]

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?