Extrusionstemperatur ≠ Drucktemperatur
Ein interessantes Phänomen beim 3D-Druck ist, dass die von Ihnen eingestellte Drucktemperatur möglicherweise nicht der Temperatur entspricht, bei der Ihr Filament tatsächlich extrudiert wird.
Wir behandeln dies in unserem Verzug Abschnitt in der Materialwissenschaft, aber im Wesentlichen braucht das Material Zeit, um sich zu erwärmen. Das bedeutet, wenn Sie schneller drucken, als der Hotend Ihr Material schmelzen kann, extrudieren Sie bei einer niedrigeren Temperatur als der in Ihrem Slicer eingestellten.
Extrusionstemperatur: Die Temperatur, bei der der Kunststoff die Düse verlässt (in ˚C)
Extrusionsrate: Die Rate, mit der der Kunststoff aus der Düse extrudiert wird (in mm3/s)

Deshalb müssen Sie beim sehr schnellen Drucken auf einem Drucker ohne Hotend mit sehr hohem Durchsatz die Drucktemperatur möglicherweise über den Herstellerempfehlungen einstellen. Wenn Sie aufgrund der Druckgeschwindigkeit bei zu niedriger Temperatur extrudieren, erhalten Sie möglicherweise ein Bauteil mit matter Oberfläche, Unterextrusion oder sogar Verstopfungen.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?