Spezielle Produktfragen
Diese Fragen sind sehr spezifisch, wurden aber in der Vergangenheit gestellt. Sie dienen speziell als Ressource, damit die KI darauf zugreifen kann, um Ihnen besser zu helfen.
Gibt es einen Ort, an dem wir Muster bestellen können?
Obwohl wir derzeit keine Musterservice anbieten, scheint ein Drittanbieter Optionen unserer Materialien herzustellen. Dieses Unternehmen ist nicht mit Polymaker verbunden, aber Sie können einige ihrer Optionen für unsere Materialien einsehen HIER
Wurden PolyMax™ oder PolyLite™ PC früher als "PC-Plus" oder "PC-Max" bezeichnet?
Diese Namensänderung fand schon vor langer Zeit statt, aber ja.
PolyMax™ PC war PC-Max PolyLite™ PC war PC-Plus
Haben Sie Vorschläge für ein verschleißfestes Material ähnlich dem SLS-Produkt igus' iglidur i3-PL-10000?
Obwohl wir keine Tests oder Vergleiche durchgeführt haben, könnten CoPA oder PA612-CF15 die besten Optionen zum Ausprobieren sein.
Können Sie einen US-Standort und eine Telefonnummer für SDS-Dokumente angeben?
Das ist möglich, kann uns aber ein paar Werktage dauern. Bitte kontaktieren Sie [email protected] mit den Materialien, für die Sie dies benötigen, und wir werden an deren Erstellung arbeiten.
Früher erstellte SDS-Dokumente mit US-Standort: HT-PLA HT-PLA-GF PolyFlex TPU90 PolyFlex TPU95-HF Fiberon™ PETG-ESD
Haben Sie eine UL-Zertifizierung für PC-FR? Können Sie eine erstellen?
Es tut mir leid, aber PolyMax™ PC-FR (PC-FR) verfügt nicht über ein UL-Zertifikat (wie z. B. eine UL Blue Card). Es wurde jedoch von SGS auf Flammschutz getestet (im zuvor gesendeten Link enthalten) unter Verwendung der Methode IEC 60695-11-10:2013/Cor.1:2014 Method B, die dem UL-94-Standard entspricht. Das erzielte Ergebnis ist die Klassifizierung V-0, die die höchste Bewertung für Flammschutz im UL-94-Test ist.
Unsere Testergebnisse finden Sie hier: https://cdn.shopify.com/s/files/1/0548/7299/7945/files/PolyMax_PC-FR_Flame_Retardant_Report.PDF?v=1641463128
Derzeit planen wir keine UL-Zertifizierungen.
Ist PETG gegenüber Aceton sicher?
Die Antwort stammt aus dem Abschnitt "CHEMICAL RESISTANCE DATA" des technischen Datenblatts von PolyLite™ PETG. Dort wird angegeben, dass das Material eine „schlechte“ Beständigkeit gegen starke Säuren aufweist, wobei erläutert wird, dass "schlecht" bedeutet, dass das Material bei Kontakt mit der Chemikalie bei Umgebungstemperatur instabil wird. Aceton, ein starkes Lösungsmittel, fällt in diese Kategorie. Daher ist PolyLite™ PETG in der Nähe von Aceton nicht sicher, da es wahrscheinlich abgebaut oder instabil wird.
Enthält naturfarbenes PLA Farbstoffe?
Naturfarbenes PLA bedeutet, dass keine Farbstoffe enthalten sind.
Ich habe gesehen, dass manche Leute berichten, ihre Hände würden bei der Handhabung von gedruckten Teilen aus Faserfilament gereizt. Haben Sie Empfehlungen?
Möglichkeiten zur Reduzierung von Reizungen
Nachbearbeitung ohne Fasern freizusetzen
Aggressives Schleifen, das in die Fasern schneidet, minimieren.
Wenn Schleifen notwendig ist, mit sehr feinem Korn (z. B. 600+) abschließen, um scharfe Faserspitzen zu reduzieren.
Beschichtungsempfehlungen
Epoxidharz (dünne Schicht) → Am besten zum Versiegeln von Fasern und zur Erhöhung der Haltbarkeit.
Klarlack auf Polyurethanbasis (Sprühtyp für Autos) → Einfacher aufzutragen, gute Oberflächenversiegelung.
Acryl-Sprühklarlack → Leichte Versiegelung, am einfachsten anzuwenden, aber weniger robust.
Alle diese Beschichtungen erzeugen eine glatte Oberfläche, die den Faserkontakt verhindert und Ästhetik sowie Witterungsbeständigkeit verbessern kann.
Kann man CF-Nylon-Materialien übertrocknen? Zum Beispiel trocknen, wenn sie nicht nass sind?
Das Trocknen von CF-Nylon, wenn es nicht nass ist, schadet ihm nicht, solange Sie die empfohlenen Temperaturen und Zeiten einhalten. Das wirkliche Risiko ist Überhitzung, nicht Übertrocknung.
Beeinflusst das Fehlen einer Nachglühbehandlung (Annealing) die Kriechfestigkeit von PET-CF erheblich?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Kriechleistung zu verbessern:
1. Erhöhen Sie die Wandstärke und Fülldichte des gedruckten Teils, um sicherzustellen, dass die belastete Oberfläche in der Ebene und nicht in Z-Richtung gedruckt wird.
2. Wir empfehlen dringend das Nachglühen, das die Kriechfestigkeit effektiv verbessert. Wenn Nachglühen nicht möglich ist, empfehlen wir, die lasttragende Oberfläche als die gedruckte Unterseite festzulegen.
3. Wenn Verformungen nicht unterdrückt werden können, schlagen wir vor, einen Abstandshalter hinzuzufügen, um einen Teil des Drucks zu verringern.
Ist es sicher, PLA mit einem CO2-Laser zu schneiden? Enthält Ihr Material PVC oder andere Stoffe, die nicht mit einem CO2-Laser geschnitten werden sollten?
Unser PLA enthält kein PVC, gibt jedoch beim Schneiden ziemlich stark Gase ab. Wenn also nicht jemand eine SEHR gute Belüftung eingerichtet hat, wird die Umgebung zu toxisch sein.
Kurz gesagt: Es lässt sich mit einem CO2-Laser schneiden, aber wir würden es nicht empfehlen.
Mein Anycubic ACE Pro hat Probleme mit Filamentverheddern bei Ihrem Matte PLA, warum ist das so?
Dies ist ein problem, das spezifisch für die ACE Pro-Konfiguration und spezifisch für Panchroma Matte PLA ist. Wir wissen nicht, warum dies geschieht, und untersuchen es intern. Aber nochmals: Dies betrifft nur die ACE Pro und Panchroma Matte PLA.
Wenn man einen CF-Nylon häufig trocknet, verschlechtert sich die Materialleistung?
Wiederholtes Trocknen von CF-Nylons bei den richtigen Temperaturen sollte sie nicht spröde machen oder verschlechtern. Achten Sie lediglich darauf, nicht über der empfohlenen Temperatur zu trocknen.
Enthält irgendein von Polymaker hergestelltes kohlenstofffaserverstärktes Nylon PFAS?
In keiner PA-CF-Formel ist PFAS enthalten.
Kann ich mit Aceton verdünnten Autospachtel auf Fiberon-Mischungen verwenden, ohne Festigkeit, Verzug und Temperaturbeständigkeit zu beeinträchtigen?
Verwendung von mit Aceton verdünntem Autospachtel
Spachtel kann im Allgemeinen auf Nylon-Verbundwerkstoffen wie PA6-GF25 und PA6-CF20 verwendet werden, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten:
Aceton wird nicht empfohlen für nylonbasierte Materialien. Nylon ist teilweise empfindlich gegenüber polaren Lösungsmitteln wie Aceton, was zu Oberflächenaufweichung, Quellung oder inneren Spannungen führen kann—insbesondere bei teilkristallinen Polymeren wie PA6. Dies kann im Laufe der Zeit zu lokalem Festigkeitsverlust oder Spannungsrissen führen. Stattdessen empfehlen wir die Verwendung von
epoxid- oder polyesterbasierten Füllern ohne starkes Verdünnen mit Lösungsmitteln , oder die Verwendung eineskunststoffverträglichen Karosseriefüllers der für Stoßfänger oder nylonbasierte Kunststoffe entwickelt wurde. Testen Sie immer jeden Füller oder Spachtel an einem kleinen Bereich des Teils, bevor Sie ihn vollständig anwenden.
Polyesterharzbeschichtung – Risiko von Verzug
Ihre Sorge über
Wärme durch das Aushärten des Harzes ist absolut berechtigt: Viele Polyesterharze sind
exotherm während des Aushärtens, wobei die Innentemperaturen je nach Volumen und Umgebungsbedingungen potenziell 80–100°C überschreiten können ,je nach Volumen und Umgebungsbedingungen.
Da PA6-Verbundwerkstoffe oberhalb von ~100–120°C zu erweichen beginnen (obwohl sie sich normalerweise nicht stark verformen bis etwa ~200°C), könnten dünnwandige oder leicht gestützte Teile während des Aushärtens verzerren, besonders wenn sie gespannt oder ungleichmäßig gestützt sind.
Wenn Sie einen Beschichtungsansatz verwenden möchten, sind hier einige sicherere Optionen:
Empfohlene Oberflächenbehandlungsoptionen
2K Epoxid-Primer oder Karosserie-Füller-Primer
Diese Primer bieten gute Haftung auf PA-Materialien (insbesondere mit leichtem Anschleifen oder Haftvermittlern) und sind während des Aushärtens thermisch stabil.
Haftvermittler für Automobilkunststoffe
Verwenden Sie vor der Anwendung von Topcoats oder Füllern einen Haftvermittler, der für PA- oder PP-Oberflächen formuliert ist.
Epoxidharzbeschichtung mit niedrigem Exotherm
Wenn Sie eine Harzbeschichtung wollen, wählen Sie ein Epoxid-System mit niedrigem Exotherm das für das Glätten von Verbundoberflächen entwickelt wurde. Testen Sie zuerst an einem kleinen Teil, um die dimensionsstabile Verarbeitung zu gewährleisten.
Mechanische Nachbearbeitung + Lackierung
Für das sauberste Ergebnis: schleifen, Füller-Primer auftragen, wieder schleifen und mit einem für Kunststoffkarosserieteile vorgesehenen Lackiersystem fertigstellen.
Zusammenfassung
Vermeiden Sie acetonbasierten Spachtel direkt auf Nylonteilen
Polyesterharz kann Verzug verursachen – vorsichtig verwenden oder bei großen/dünnen Teilen vermeiden
Verwenden Sie kunststoffkompatible Füller, niedrig-exotherme Beschichtungen oder Primer-Füller + Lackschicht als sichereren Ansatz
Haben Sie Materialien mit Biokompatibilität?
Derzeit haben wir kein Material, das die strengen Tests für Biokompatibilität bestanden hat, aber wir arbeiten daran.
Warum tragen PLA-Produkte eine Proposition-65-Warnung wegen Benzol?
Dies war eine Entscheidung des Produktteams. Die Hypothese war, dass Benzol ein häufig verwendeter Bestandteil ist, CA-65 verlangt vom Hersteller die Angabe mindestens eines Materials, aber wir konnten nicht alle unsere Produkte testen, daher entschied das Produktteam, Benzol auf dem Aufkleber aufzuführen. Das bedeutet nicht, dass unsere Produkte Benzol enthalten.
Wir werden möglicherweise in Zukunft weitere Tests durchführen, um zu sehen, ob wir dieses Etikett entfernen können.
Wie hoch ist der Feuchtigkeitsgehalt der Fiberon™-Materialien zum Zeitpunkt der Verpackung?
Alle Fiberon™-Filamente werden getrocknet und vakuumversiegelt, um einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 0,3 % sicherzustellen. Basierend auf unseren Chargentests liegen typische Ergebnisse unter 0,15 %.
Trocknen Sie Fiberon™-Filament nach dem Wasserkühlen während der Extrusion?
Ja. Alle Fiberon™-Filamente durchlaufen einen speziellen Trocknungsprozess nach der Extrusion, bevor sie aufgewickelt und verpackt werden.
Warum reduziert das Drucken von ESD-Materialien bei höheren Temperaturen drastisch den Widerstand?
Höhere Drucktemperaturen verbessern die Beweglichkeit und Dispersion von CNTs (Kohlenstoffnanoröhren) im Polymer-Schmelzfluss, wodurch ein besseres Netzwerk entsteht. Diese verbesserte Vernetzung reduziert den Oberflächenwiderstand, manchmal um mehrere Größenordnungen.
Haben Sie EN71-3-Tests für die EU für Spielzeug für irgendwelche Produkte?
Derzeit haben wir dies nicht. Aber dies ist etwas, das wir derzeit prüfen.
Welches Polymaker-Filament bietet Beständigkeit gegen gängige Lackverdünner/Lösungsmittel?
PPS wäre die beste Option dafür, daher würden wir entweder Fiberon™ PPS-CF10 oder Fiberon™ PPS-GF20 empfehlen.
Wie funktioniert der PolyDryer und warum sind Lüfter und Heizung dieselben Komponenten mit 3 verschiedenen Leistungsstufen?
Die Einstellung der Parameter und der Temperatur wird hauptsächlich durch Stromregelung erreicht. Die Lüfterdrehzahl (RPM) und der Luftvolumenstrom sind fest und ändern sich nicht zur Einstellung. Ebenso bleibt die Heizleistung konstant; der Gesamtenergieverbrauch variiert jedoch je nach Zieltemperatur und Änderungen der Lufttemperatur, die hauptsächlich durch Stromregelung verursacht werden.
Nachfolgend finden Sie die relevanten Spezifikationen des Lüfters.

Welches Material würden Sie vorschlagen, das so klein ist und kriechfest?
Die beste Option hierfür wäre wahrscheinlich PolyMax™ PC.
Haben Sie Informationen zum Dissipationsfaktor des Materials PPS-GF20?
Wir haben den Dissipationsfaktor bisher nicht getestet.
Wir haben einige Prüfungen durchgeführt und haben kleine Mengen anderer Komponenten in unseren Formulierungen zur Verbesserung der Druckbarkeit, und diese können einen erhöhten Dissipationsfaktor verursachen, aber wir haben keine spezifischen Werte. Es wird empfohlen, entsprechende Tests unter den Parametern der jeweiligen Anwendung durchzuführen.
Wir verstehen auch, dass die hohe Kristallinität von PPS dazu beiträgt, den Dissipationsfaktor und die dielektrische Konstante zu reduzieren, und es wird empfohlen, das Material vor Tests bei 130 Grad oder 230 Grad nachzuglühen.
Außerdem gibt es Werte für die dielektrische Konstante im TDS, die hilfreich sein können.
Ich plane, PolyCast-Filament nicht für Wachsausschmelzguss, sondern für verlorenen Schaumguss zu verwenden – ist das möglich?
Nein, das wird nicht funktionieren, das geschmolzene Metall reicht nicht aus, um das PolyCast-Modell zu entfernen.
Der Schaum lässt sich beim Kontakt mit geschmolzenem Metall leicht ausbrennen und verdampfen; wir glauben, PolyCast ist zu dicht.
Kann HT-PLA als Stützmaterial für höher temperierte Materialien verwendet werden?
Ja! HT-PLA wurde von der Community getestet und funktioniert sehr gut als Stützmaterial für PET-CF. Es kann auch für andere hochtemperierte Materialien funktionieren, aber bisher wurde nur PET-CF getestet.
Haben Sie die relative Permittivität für ABS und ASA?
Es tut uns leid, aber das ist derzeit nicht verfügbar.
Können Sie leere Spulen verkaufen?
Es tut mir leid, aber wir bieten derzeit keinen Verkauf leerer Spulen an. Es könnte sich lohnen, in unserer sehr aktiven Discord Community nachzufragen, ob Mitglieder leere Spulen verschenken können.
Auf meiner PolyDryer-Box scheint oberhalb der Kolbendichtung eine Linie zu sein. Ist das normal?
Ja, das ist normal. Das ist die Spritzgussnaht.
Sie ist schwer vollständig zu entfernen, besonders bei transparentem Material.
Benötigt PPS-CF oder anderes Material Belüftung während des Nachglühens?
Während beim Drucken für alle Materialien gute Belüftung erforderlich ist, sollte beim Nachglühen keine Belüftung nötig sein, da die Temperatur nicht hoch genug ist, um eine Belüftung zu rechtfertigen.
Sind Ihre 5KG-Kunststoffspulen recycelbar?
Unsere 5KG-Spulen bestehen aus PP (Polypropylen) und enthalten sogar etwas recyceltes PP. Sie sind recycelbar, sofern Sie dies vorher mit Ihrer örtlichen Recyclingstelle abklären.
Erzeugt das Drucken mit ASA flüchtige organische Verbindungen (VOCs)?
Ja, normalerweise ist der Geruch beim Drucken von ASA stärker als bei PLA/PETG, da beim Polymerisationsprozess mehr kleine Moleküle im ASA verbleiben, was als inhärente Eigenschaft von ASA betrachtet werden kann. Wir empfehlen außerdem, dieses Video von Thomas Sanladerer anzusehen: https://www.youtube.com/watch?v=nofn_MHrxrsWie in diesem Video zu sehen ist, wird empfohlen, unabhängig vom verwendeten Kunststoff für das Drucken für eine angemessene Belüftung und Filtration zu sorgen.
Haben Sie ein Zertifikat, dass TPU90 den wesentlichen Sicherheits- und Leistungsanforderungen der Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2017 über Medizinprodukte entspricht?
Die Tests an PolyFlex TPU90 wurden nach ISO 10993 -5 (Tests auf In-vitro-Zytotoxizität), 10 (Tests auf Reizung und Hautsensibilisierung), 11 (Tests auf systemische Toxizität), 23 (Tests auf Reizung) durchgeführt. Alle Prüfberichte sind angehängt. Hier einige Erkenntnisse
ISO 10993 ist der Standard für Medizinprodukte (nicht für Materialien). (EU) 2017/745 ist ebenfalls der Standard für Medizinprodukte (nicht für Materialien). In diesem Fall sollten die Tests schließlich an gedruckten Einlagen durchgeführt werden, was bedeutet, dass Materialien, Drucker, Druckprozess, Druckumgebung usw. alle mit dem Endergebnis zusammenhängen. Die Tests sollten von unserem Kunden durchgeführt werden, wenn deren Produkte als Medizinprodukte eingestuft werden, die den genannten Vorschriften folgen müssen. (EU) 2017/745
Der Zweck von Materialherstellern (wie uns), Tests am Material durchzuführen, ist lediglich, das Vertrauen zu stärken, dass die Endprodukte (z. B. Einlagen) den Test bestehen können.
Im allgemeinen Verständnis ist es vorteilhaft für Hautkontakt-Anwendungen, wenn ein Material ISO-10993 -5/10/11/23 besteht.
Wie hoch sind die Schrumpfraten unserer Nylons? Wie viel schrumpfen CoPA oder PA6-CF oder PA12-CF oder PA612-CF oder irgendein Nylon?
Das hängt etwas davon ab, ob Sie vom Teil unmittelbar nach dem Drucken und Nachglühen sprechen oder nachdem es feuchtigkeitskonditioniert wurde. Direkt nach dem Nachglühen schrumpft der Nylon-Druck leicht, aber nachdem er Feuchtigkeit aufgenommen hat, wächst das Teil tatsächlich etwas, da es Feuchtigkeit aufnimmt.
Weitere Daten sind verfügbar HIER
Wie verbinde ich zwei PolyCast- oder PolySmooth PVB-Drucke miteinander?
Um zwei PolyCast-Teile zu verbinden: Alkohol (er ist ein gutes Lösungsmittel für PVB, das das Material auflöst, sodass die Hälften verbunden werden und das Lösungsmittel dann verdampft und wieder aushärtet)
Welche Beschichtung oder welcher Gips eignet sich am besten für PolyCast beim Feinguss?
Für den Feinguss mit PolyCast-Filament kann die Wahl der Keramikbeschichtung vom zu gießenden Metall und der gewünschten Oberflächenqualität abhängen. Häufige Optionen sind:
Silica-basierte Beschichtungen: Weit verbreitet und im Allgemeinen mit verschiedenen Metallen kompatibel.
Zirkon-basierte Beschichtungen: Oft bevorzugt für Hochtemperaturanwendungen, da sie eine bessere Thermoschockbeständigkeit bieten.
Wie hygroskopisch ist Ihr Fiberon PPS-CF? Wie stark wird es von Feuchtigkeit beeinflusst? Benötigt PPS-CF einen Filamenttrockner?
PPS-CF hat eine sehr langsame Feuchtigkeitsaufnahme und ist nicht feuchtigkeitsempfindlich. Feuchtigkeit, die am Filament haftet, kann jedoch das Aussehen der gedruckten Teile beeinträchtigen. Daher empfehlen wir die Verwendung einer PolyBox oder eines PolyDryer zur Aufbewahrung des Filaments. Wurde das Filament länger als 3 Tage der Umgebung ausgesetzt, empfehlen wir, es vor der Verwendung erneut zu trocknen.
Kann ich Fiberon PPS-CF bei 300 Grad Celsius drucken? Kann PPS-CF bei niedrigeren Temperaturen gedruckt werden?
Wir haben die minimal empfohlene Drucktemperatur für PPS-CF auf 310°C festgelegt, weil zwar Extrusion bei 300°C möglich ist, dies jedoch zu deutlich redukter Haftung zwischen den Schichten führen kann. Dies würde die Gesamtleistung und die Nutzererfahrung negativ beeinflussen.
Werden wir Fiberon-Spulen in 1KG erhalten? PET-CF, PPS-CF, PA-CF. 1KG-Spulen für Fiberon?
Wir werden in naher Zukunft keine Fiberon-1KG-Spulen herstellen, da kohlenstofffaserverstärkte Mischungen auf der Spule spröder sind und schwer dicht gewickelt werden können. Dadurch ist der Kern auf der Spule größer und 1KG Filament passt nicht auf eine 1KG-Spule.
Wir bieten jedoch 3KG-Optionen für alle Fiberon-Produkte an.
Wie ist die chemische Beständigkeit von PPS-CF10 im Kontakt mit Rohöl und aromatischen Lösungsmitteln bei ~120°C über längere Zeiträume (mehrere Monate)?
Wir haben die Druckbarkeit von PPS-CF10 optimiert, um die Handhabung zu erleichtern, aber das Basismaterial bleibt PPS. PPS besitzt von Natur aus eine gute Beständigkeit gegen Öl und aromatische Kohlenwasserstoffe, und wir glauben, dass diese chemische Beständigkeit in dieser Mischung erhalten bleibt.
Aufgrund der speziellen Natur Ihrer Anwendung empfehlen wir jedoch Tests durchzuführen, um die Leistung des Materials vor der vollständigen Implementierung zu validieren. Dies stellt sicher, dass mögliche Unterschiede durch Materialwechsel Ihre Ergebnisse nicht nachteilig beeinflussen.
Gibt es eine Möglichkeit, Carbon-Fiber-Nylon abzudichten? Dies umfasst PA6-CF, PA12-CF, PA612-CF. Gibt es eine Methode, kohlenstofffaserverstärktes Nylon wasserdicht zu machen?
Wir haben dazu keine umfangreiche Erfahrung, aber wir haben mehrere Artikel gefunden, die beschreiben, wie Teile durch geeignete Druckprozesse wasserdicht gemacht werden können.https://all3dp.com/2/watertight-3d-print-tutorial/https://blog.prusa3d.com/watertight-3d-printing-pt1-vases-cups-and-other-open-models_48949/
Gibt es eine UL94-Zertifizierung für PPS-CF? Ist PPS-CF nach UL94 zertifiziert?
Für PPS-CF gibt es keine UL94-Zertifizierung
Wie wirkt sich die Drucktemperatur auf die Oberflächenresistivität von PETG-ESD aus? Beeinflusst die Drucktemperatur die Oberflächenresistivität?
Die Oberflächenresistivität hängt mit der Düsentemperatur zusammen, da die Oberflächenresistivität mit
der Leitfähigkeit des Materials
der Haftung von Schale zu Schale und Schicht zu Schicht zusammenhängt – weniger Zwischenraum zwischen Schale zu Schale und Schicht zu Schicht hilft, die Oberflächenresistivität zu senken
Daher hilft die Verwendung einer höheren Düsentemperatur, die Oberflächenresistivität zu senken.
Weitere Informationen HIER
Warum ist die Glasübergangstemperatur (Tg) bei Nylonmaterialien (oder anderen Materialien, bei denen dies zutrifft) niedriger als die Wärmeformbeständigkeit (HDT)?
Die Glasübergangstemperatur (Tg) bezieht sich auf die Temperatur, bei der die amorphen Bereiche des Polymers weich werden. HDT ist hingegen ein Maß für die Fähigkeit des Materials, bei erhöhten Temperaturen Lasten zu tragen, was stärker von den kristallinen Bereichen und ggf. Faserverstärkung beeinflusst wird. Da die Kristallinität während des Nachglühens zunimmt, kann die HDT die Tg übersteigen, da das Material bei Belastung strukturell stabiler bei höheren Temperaturen bleibt.
Das Nachglühen fördert eine erhöhte Kristallinität im Polymer. Für PA-CF bedeutet dies, dass die kristallinen Bereiche im Material organisierter und dichter werden. Diese kristallinen Bereiche haben eine höhere thermische Stabilität als die amorphen Bereiche, sodass das Material seine Form und Steifigkeit bei höheren Temperaturen beibehält, sogar oberhalb seiner Tg.
Sind die CF-Fasern in verschiedenen gefüllten Filamenten über die Mischungen hinweg (PA6, PA12, PA612 usw.) identisch und unterscheiden sie sich nur in der Faseranteilsmenge? Oder unterscheiden sich auch die Faserlängen?
Für PA6-CF, PA12-CF und PA612-CF verwenden wir dieselben Kohlenstofffasern in der Produktion. Für PET-CF sind die Kohlenstofffasern kürzer aufgrund des unterschiedlichen Verfahrens. Für PETG-rCF ist die Faser anders und stammt aus recyceltem Material.
Ist PET-CF chemisch resistent?
Die chemische Beständigkeit wird hauptsächlich durch das Basismaterial bestimmt, und PET hat allgemein eine gute chemische Beständigkeit. Prüfen Sie die nachstehenden Diagramme:

Wie leuchten unsere Glow-in-the-Dark-Filamente? Verwenden unsere Glow-in-the-Dark-Filamente Zink- oder Strontiumaluminat?
Bei unserem Panchroma Glow ist Strontium enthalten, aber kein Zink. Für weitere Informationen: Der gesamte nachtleuchtende Pulveranteil im Filament liegt bei 2–2,5 Gew.-%, aber wir kennen nicht den genauen Strontiumanteil.
Wie werden Hex-Codes bestimmt?
Der Hex-Code ist derzeit eine Schätzung der wahrgenommenen Farbe: Wir fotografieren denselben Druck unter denselben Lichtbedingungen und verarbeiten jeden Pixel mit einem Algorithmus, der den HEX-Code ausgibt.
Wie werden TD (Transmission Distances) bestimmt?
Die TD wird mit dem TD-1 an der Referenzcharge gemessen.
Enthalten einige unserer Filamente Bisphenol A? Haben Filamente BPA? Verwendet ein bestimmtes Material BPA?
Bisphenol A wird häufig zur Polymerisation zu PC-Materialien verwendet.Produkte aus Polycarbonat können das Vorläufermonomer Bisphenol A (BPA) enthalten. Aber kein anderes Produkt sollte es enthalten.
Erfüllt eines unserer Filamente die PLA EN 13432-Bedingungen?
Da wir uns nicht intensiv mit dieser Anwendung (Verpackung) beschäftigt haben, wurde keines unserer Produkte bisher nach diesem Standard getestet.
Was ist der Unterschied zwischen Panchroma Satin und Panchroma Matte?
Im Grunde ist es nur die Oberfläche – Panchroma Satin ist weniger matt als Panchroma Matte. Bei der Markenführung war unser Panchroma Satin unser PolyTerra PLA + neu gebrandet als Panchroma Satin. Satin ist etwas robuster als Matte – aber nicht genug, um das "+"-Label zu rechtfertigen – daher nennen wir es jetzt einfach nach der Oberflächenbeschaffenheit.
Was sind die Spezifikationen des für den PolyDryer verwendeten Lüfters, einschließlich U/min und Luftdruck?
Die Lüfterdrehzahl (RPM) und der Luftvolumenstrom sind fest und ändern sich nicht zur Einstellung. Ebenso bleibt die Heizleistung konstant; der Gesamtenergieverbrauch variiert jedoch je nach Zieltemperatur und Änderungen der Lufttemperatur, die hauptsächlich durch Stromregelung verursacht werden.

Ist Panchroma Translucent Natural PLA dasselbe Produkt wie PolyLite PLA Natural?
Ja – es ist dasselbe Produkt – nur unter neuem Branding.
Hat das Netzteil des PolyDryer eine Sicherheitszertifizierung von Intertek oder UL?
Ja! Finden Sie diese hier: UL-Prüfbericht GCC-Zertifikat
Kann ich den Piepton am PolyDryer ausschalten?
Dies ist normalerweise nicht änderbar – obwohl neue Einheiten, die nach Mai 2025 produziert werden, dies können: Im „SETTING“-Modus drücken und halten Sie sowohl die „Pause“- als auch die „Decrease“-Taste für 5 Sekunden, um in den Buzzer-Lautstärke-Einstellungsmodus zu gelangen. Das Display zeigt „bu-01“ an. Verwenden Sie die Tasten „Increase +“ oder „Decrease −“, um die Lautstärke einzustellen. Es stehen 3 Lautstärkepegel zur Verfügung. Nach Auswahl der gewünschten Lautstärke drücken Sie die „Pause“-Taste, um die Einstellung zu speichern und zum „SETTING“-Modus zurückzukehren.

Kann TPU so kalt wie −25℃ handhaben?
TPU wird für diese sehr kalten Temperaturen nicht empfohlen, da dies unterhalb der Glasübergangstemperatur liegt – wodurch TPU härter und spröder wird.
Gibt es eine Möglichkeit, den PolyDryer mit der PolyBox zu verwenden?
Hier gibt es eine herunterladbare Datei, die Sie verwenden können: https://makerworld.com/en/models/1418219-polybox-ii-polydryer-remix?from=search#profileId-1473071
Haben Sie Daten zur Druckfestigkeit (Druckfestigkeit im Sinne von Druckprüfung) von ASA oder ABS?
Wir haben diese Daten derzeit nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, das UV-wechselnde PLA wieder aufzuladen?
Der Effekt hält nur ein paar Durchgänge, es sei denn, man setzt den Druck über längere Zeit einer UV-Quelle aus.
Die Eigenschaften von Nylon verändern sich stark, je nachdem, ob sie nass oder trocken gedruckt werden; beeinflusst dies jedoch die Wärmeformbeständigkeit der Materialien laut Ihren Datenblättern nicht? Ist das richtig?
Die HDT ist hauptsächlich eine Funktion der kristallinen Struktur des Polymers und der Glasübergangstemperatur, die nicht wesentlich durch aufgenommene Feuchtigkeit beeinflusst werden.
Während Feuchtigkeit die Zugfestigkeit und den Modul reduziert, bleibt der Erweichungspunkt unter einer gegebenen Last (den HDT misst) relativ stabil, weil er von der thermischen Übergangstemperatur des Basispolymers und der Faserverstärkung abhängt, nicht von kleinen Änderungen in den amorphen Bereichen.
Das heißt jedoch nicht, dass eine langfristige thermische Alterung in feuchten Umgebungen nicht die Eigenschaften beschleunigt verschlechtern kann, selbst wenn die HDT bei Kurzzeittests ähnlich bleibt.
Kurz gesagt:
Obwohl die HDT von PA6-CF weitgehend unberührt von nass vs. trocken ist, bedeutet dies nicht, dass die Leistungsfähigkeit unter Hitze und Last in realen Bedingungen identisch sein wird, da Kriechfestigkeit und dimensionsstabile Eigenschaften durch Feuchtigkeit weiterhin abnehmen können.
Wenn Ihre Anwendung kontinuierlicher Exposition gegenüber hoher Temperatur und Feuchtigkeit ausgesetzt ist, empfehlen wir:
✔ Mit trockenem Filament drucken
✔ Nach dem Drucken nachglühen, um Kristallinität und dimensionsstabile Eigenschaften zu verbessern
✔ In Erwägung ziehen, PET-CF oder PPS-CF zu verwenden, wenn hydrolytische Stabilität bei Feuchtigkeitsbeständigkeit entscheidend ist
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?