Hueforge-Malerei

FDM-3D-Druck hat mit HueForge, einer bahnbrechenden Software, die 2D-Bilder in lebendige, mehrfarbige 3D-Drucke verwandelt, unter Verwendung einer Technik namens Filament Painting. Durch das Stapeln von Schichten unterschiedlicher farbiger Filamente und die Nutzung ihrer lichtdurchlässigen Eigenschaften erzeugt HueForge photorealistische Lithophanen, hinterleuchtete Kunstwerke und gradientenreiche Designs — und das ganz ohne einen Mehrmaterialdrucker. Dieser Leitfaden erläutert, wie HueForge’s Farbphysik und Polymakers entwickelte Filamente grenzenloses kreatives Potenzial erschließen.

Was ist HueForge?

HueForge ist spezialisierte Software, die berechnet, wie Licht mit geschichteten Filamenten interagiert, um präzises Farbvermischen zu simulieren und zu erreichen. Im Unterschied zu herkömmlichen Slicern konzentriert sie sich auf Transmission Distance (TD)—ein Maß dafür, wie viel Licht bei einer bestimmten Dicke durch ein Filament hindurchtritt. Durch die Analyse von TD-Werten und Hex-Codes sagt HueForge vorher, wie Farben beim Schichten miteinander verschmelzen, wodurch Nutzer mit Filament „malen“ können.

Individuelle Kunstwerke, die mit HueForge-Software und Panchroma™-Filament 3D-gedruckt wurden

Hauptfunktionen

  • Filament Painting: Verwenden Sie Schichtwechsel, um Farben zu stapeln und durch Lichtdurchlässigkeit Verläufe und Schattierungen zu erzeugen.

  • Live-Vorschauen: Passen Sie Schichtdicke, Farbfolge und TD-Regler an, um Ergebnisse in Echtzeit vor dem Druck zu sehen.

  • Filament-Bibliothek: Enthält vorab kalibrierte TD-Werte für Marken wie Polymaker, Bambu Labs und SUNLU.

Transmission Distance (TD) erklärt

  • Definition: TD misst die Dicke (in Millimetern), bei der Licht ein Filament durchdringen kann. Ein hoher TD (z. B. 10 mm) bedeutet, dass das Filament stark transluzent ist, während ein niedriger TD (z. B. 1,5 mm) auf Undurchsichtigkeit hinweist.

  • Auswirkungen auf Drucke:

    • Undurchsichtige Filamente (niedriger TD): Blockieren darunterliegende Farben, ideal für kräftige Konturen oder Schatten.

    • Transluzente Filamente (hoher TD): Lassen Licht hindurch und mischen sich mit den darunterliegenden Schichten für Verläufe.

  • Kalibrierung: HueForge’s integrierte TD-Datenbank sorgt für genaue Vorhersagen, aber Nutzer können Werte für individuelle Filamente feinabstimmen.

Polymaker’s Panchroma-Linie: Entwickelt für HueForge

Polymaker’s Panchroma-Filamente sind für HueForge’s farbvermischende Workflows optimiert und bieten eine Palette an Oberflächen und Effekten.

Modell: Fire Dragon

1. Panchroma™ Matte

  • TD-Bereich: Moderate Transluzenz für ausgewogenes Mischen.

  • Anwendungen: Matte Oberflächen für Kunstdrucke, Bildungsmodelle und ergonomische Designs.

  • Spezialität: Organische Mineralzusätze reduzieren den Kunststoffanteil und kaschieren Schichtlinien.

2. Panchroma™ Glow

  • TD-Bereich: Niedrig bis moderat (priorisiert Photolumineszenz).

  • Anwendungen: Nacht-geeignete Beschilderung, nachtleuchtende Kunstwerke und dekorative Akzente.

3. Panchroma™ Celestial

  • TD-Bereich: Variiert je nach Dichte der metallischen Pigmente.

  • Anwendungen: Weltraumthemenspezifische Lithophanen, Geräte mit Metallic-Effekt und Schmuck.

4. Panchroma™ Silk

  • TD-Bereich: Mittel-hohe Transluzenz für glänzende Mischungen.

  • Anwendungen: Hochglänzende Figuren, Vasen mit Seiden-Finish und oberflächen wie aus dem Spritzguss.

5. PolyLite™ PLA

  • TD-Bereich: Anpassbar durch Einstellungen der Schichtdicke.

  • Anwendungen: Viel mehr Farben, die Sie Ihren Optionen hinzufügen können.

6. Weitere Panchroma™-PLA-Optionen

  • TD-Bereich: Anpassbar durch Einstellungen der Schichtdicke. Panchroma™ Translucent PLA ist eine großartige Option für einen sehr hohen TD.

  • Anwendungen: Viele einzigartige Farbeffekte, die genutzt werden können und oben nicht erwähnt wurden, einschließlich Satin, Translucent für hohen TD und vieles mehr.

Warum Panchroma dominiert

  • Vorkonfigurierte Profile: Alle Panchroma™-Filamente enthalten TD-Werte, die in HueForge’s Bibliothek vorinstalliert sind.

  • AMS-Kompatibilität: Gefestigte Spulenränder sorgen für einen reibungslosen Betrieb in automatischen Filamentsystemen.

  • Mix-and-Match: Kombinieren Sie Matte-, Glow- und Silk-Effekte in einem einzelnen Druck (CoPE ausgeschlossen).

Workflow: Vom Bild zur Kunst

  1. Import: Laden Sie ein 2D-Bild (JPEG/PNG) in HueForge hoch.

  2. Farbzuordnung: Weisen Sie Bildfarben Filamenten zu, mittels Hex-Codes oder HueForge’s Palette.

  3. TD-Anpassung: Feinabstimmung der Schichtdicke und Reihenfolge zur Optimierung der Lichtfilterung.

  4. Export: Erzeugen Sie einen G-Code mit manuellen oder automatisierten Filamentwechsel-Aufforderungen.

  5. Drucken: Verwenden Sie Polymaker’s Panchroma™-Filamente für konsistente, vorhersehbare Ergebnisse.

Wert freischalten: Polymaker-Gutscheine

Beim Kauf einer HueForge Personal License schaltet man einen 24-$-Polymaker-Gutschein (US/Kanada) oder 23,95€-Gutschein (EU/UK) über 3D Jake frei, wodurch die Softwarekosten effektiv in Filamentguthaben erstattet werden. Dieses Angebot gilt für Privatnutzungslizenzen und beinhaltet kostenlosen Versand bei Polymaker-Bestellungen.

Warum HueForge und Polymaker?

  • Zugänglichkeit: Erzielen Sie mehrfarbige Kunstwerke mit Ein-Extruder-Druckern.

  • Präzision: Polymaker’s auf TD optimierte Filamente sorgen dafür, dass HueForge’s Vorhersagen der Realität entsprechen.

  • Nachhaltigkeit: Panchroma™ Matte verwendet biologisch abbaubare Zusätze und entspricht damit einem umweltbewussten Schaffen.

Durch die Kombination von HueForge’s algorithmischer Brillanz mit Polymaker’s Materialwissenschaft können Künstler und Macher einfache Bilder in galeriewürdige 3D-Drucke verwandeln — und beweisen, dass FDM nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Leinwand ist.


Antwort von Perplexity: pplx.ai/share

Last updated

Was this helpful?