Größere Düsen = bessere Schichthaftung

Die Verwendung einer größeren Düse beim 3D-Druck kann hauptsächlich aufgrund der erhöhten Extrusionsbreite und dickerer Schichten zu einer besseren Schichthaftung führen. Wenn der Düsendurchmesser größer ist, legt sie eine breitere Perle geschmolzenen Filaments ab, die eine größere Kontaktfläche zwischen aufeinanderfolgenden Schichten schafft. Diese vergrößerte Fläche fördert eine bessere Verbindung, da mehr geschmolzenes Material einer Schicht mit der vorherigen verschmilzt und so die mechanische Gesamtfestigkeit des Drucks verbessert. Dickere Schichten, die mit größeren Düsen einhergehen, bedeuten auch weniger Gesamtschichten im Druck, was die kumulative Anzahl potenzieller schwacher Grenzflächen reduziert, die eine Delamination oder Schichttrennung verursachen könnten. Daher zeigen Teile, die mit größeren Düsen gedruckt werden, oft eine verbesserte Schichthaftung, da es einfach weniger Gelegenheiten für Haftungsfehler zwischen den Schichten gibt.

Last updated

Was this helpful?