Kombination von Materialien zur Herstellung von Verbundwerkstoffen

Komposit-3D-Druck bleibt ein spannendes und relativ unerschlossenes Gebiet innerhalb der 3D-Druck-Welt. Obwohl es noch nicht vollständig erforscht oder etabliert ist, ebnen die fortlaufende Entwicklung und die zunehmende Verfügbarkeit von Mehrwerkzeug- und Mehrmaterial-Druckern den Weg für wirklich innovative und komplexe Kompositdrucke. Wenn diese fortschrittlichen Maschinen zugänglicher werden, kann man mit bahnbrechenden Materialkombinationen rechnen, die zuvor unmöglich oder unpraktisch zu kombinieren waren, und sie werden die Grenzen dessen verschieben, was mit 3D-Druck erreicht werden kann.

Im Kern beinhaltet Komposit-3D-Druck die Verwendung von zwei oder mehr unterschiedlichen Materialien innerhalb eines einzelnen Drucks, um Bauteile zu erzeugen, die verbesserte oder hybride Eigenschaften besitzen, indem die Stärken jedes einzelnen Materials genutzt werden. Zum Beispiel können Ingenieure durch die Kombination von flexiblem TPU mit steifem PLA in einem Objekt Komponenten schaffen, die nicht nur stark und langlebig sind, sondern auch Stößen standhalten und Energie absorbieren können – so weit, dass solche Drucke in bestimmten experimentellen Anwendungen sogar eine Kugel stoppen können. Diese Fähigkeit, mechanische, thermische oder chemische Eigenschaften schichtweise anzupassen, eröffnet spannende Möglichkeiten in Bereichen von Schutzausrüstung bis hin zu kundenspezifischen medizinischen Geräten und darüber hinaus. Während die Technologie reift, wird Komposit-3D-Druck die Art und Weise revolutionieren, wie wir über Materialleistung und Gestaltungsfreiheit denken.

Last updated

Was this helpful?