Schnelles Drucken = matte Oberfläche
Wenn Ihnen auffällt, dass ein Bereich Ihres Drucks im Vergleich zu anderen Bereichen matter erscheint, ist das oft ein Zeichen dafür, dass Sie für die verwendete Hotend‑ und Materialkombination zu schnell drucken. Bestimmte Materialien sind nicht für hohe Durchflussraten ausgelegt und können ein stumpfes, mattes Finish entwickeln, wenn sie über ihre optimale Extrusionsgeschwindigkeit hinaus belastet werden. Das geschieht, weil das Filament nicht genügend Zeit hat, vollständig auf die vorgesehene Temperatur zu erwärmen, wodurch es nicht vollständig schmilzt und die Oberflächenqualität weniger glänzend ausfällt.
Um bei höheren Druckgeschwindigkeiten ein gleichmäßig glänzendes Finish zu erhalten, ist es wichtig, Materialien zu verwenden, die speziell für Anwendungen mit hohem Durchfluss formuliert wurden, zusammen mit einem Hotend, das diese Durchflussraten bewältigen kann. Hochleistungs‑Hotends ermöglichen es dem Filament, effizienter aufzuheizen und auch bei höheren Geschwindigkeiten gleichmäßig zu extrudieren, wodurch das beabsichtigte Oberflächenbild erhalten bleibt. Die richtige Balance aus Material, Hotend und Druckgeschwindigkeit ist entscheidend, um schnelle Drucke zu erzielen, ohne die ästhetische Qualität zu beeinträchtigen.
Last updated
Was this helpful?