Luftstrom ist wichtiger als Hitze beim Trocknen

Um Ihr Filament effektiv zu trocknen und optimale Ergebnisse zu erzielen, ist eine gute Luftzirkulation weitaus wichtiger, als einfach nur die Temperatur zu erhöhen. Das liegt daran, dass das Trocknen von Filament hauptsächlich darin besteht, die im Material eingeschlossene Feuchtigkeit zu entfernen, und die Luftzirkulation eine entscheidende Rolle dabei spielt, diese Feuchtigkeit nach dem Verdampfen abzutransportieren. Wie das Sprichwort sagt: „Man trocknet sich die Haare nicht, indem man sie in den Ofen stellt“, was verdeutlicht, dass übermäßige Hitze allein nicht die Lösung ist und das Filament bei zu hohen Temperaturen sogar beschädigt werden kann.

Wenn Sie eine gleichmäßige und starke Luftzirkulation gewährleisten, können Sie den Trocknungsprozess bei niedrigerer Temperatur beschleunigen, was schonender für das Material ist und dessen Qualität erhält. Gute Luftzirkulation ermöglicht es der Feuchtigkeit, effizient zu entweichen, sodass sie nicht am Filament verweilt und Probleme wie Sprödigkeit oder schlechte Druckergebnisse verursacht. Insgesamt bedeutet das Trocknen von Filament mit geeigneter Luftzirkulation, dass Sie es schneller und sicherer trocknen können, das Risiko einer Überhitzung minimieren und Ihr Filament effektiv für ein gleichmäßiges, zuverlässiges 3D-Drucken vorbereiten.

Last updated

Was this helpful?