Überextrusion vs. Unterextrusion
Überextrusion beim 3D-Druck ist in der Regel mit bloßem Auge leichter zu erkennen als Unterextrusion. Wenn zu viel Filament extrudiert wird, sieht man oft offensichtliche Anzeichen wie Klumpen, Fädenziehen oder übermäßig dicke Schichten, bei denen das Filament scheinbar über die beabsichtigten Grenzen hinausläuft oder austritt. Diese visuellen Hinweise – wie erhöhte Kanten zwischen Oberflächenlinien oder durchhängende Schichten, verursacht durch überschüssiges Material – machen Überextrusion relativ einfach zu identifizieren. Die Oberfläche des Drucks kann unordentlich oder zu groß erscheinen, was darauf hinweist, dass der Drucker mehr Material ausstößt als nötig.
Im Gegensatz dazu kann Unterextrusion optisch subtiler sein, aber größere Auswirkungen auf die Festigkeit des Drucks haben. Selbst wenn ein unterextrudiertes Teil oberflächlich akzeptabel aussieht, bedeutet fehlende oder dünne Filamentablage, dass die Schichten nicht vollständig verbunden sind und die innere Struktur fragil sein kann. Dies führt zu Drucken, die unter Belastung leichter zerfallen, reißen oder bröseln, da unzureichendes Filament die mechanische Integrität des Objekts beeinträchtigt. Zwischen den Schichten vorhandene Lücken oder spärliche Infill-Strukturen sind nicht immer sofort erkennbar, schwächen das Teil jedoch erheblich. Während Unterextrusion also schwieriger auf einen Blick zu erkennen sein kann als Überextrusion, stellt sie ein größeres Risiko für die Haltbarkeit und Funktionalität des Enddrucks dar. Um diese verborgenen Schwächen zu vermeiden, ist eine genaue Qualitätsüberwachung des Drucks erforderlich.
Das bedeutet, dass eine rein visuelle Inspektion Unterextrusion möglicherweise nicht ausreichend erkennt, weshalb Kalibrierung und sorgfältiges Einstellen für starke, zuverlässige 3D-Drucke unerlässlich sind. Fehler durch Überextrusion signalisieren visuell, dass etwas nicht stimmt, aber Unterextrusion kann die Teilqualität unbemerkt verschlechtern, selbst wenn sie anfangs gut aussieht.
Last updated
Was this helpful?