Schichtwölbungen
Das Problem von Wulsten in den Schichten tritt normalerweise nur bei älteren Druckern mit einer einzelnen Trapezspindel (Leadscrew) auf, obwohl wir annehmen, dass es bei vielen Maschinentypen möglich sein könnte.
Es scheint einen Hauptverursacher zu geben: eine Trapezspindel, die nicht perfekt 90 Grad steht.
Dies liegt entweder an einer Fehlplatzierung des Z-Schrittmotors oder an einer Fehlplatzierung der Stelle, in die die Trapezspindel in die Halterung eingeschraubt ist, oder an beidem. Dadurch ist die Trapezspindel leicht aus dem perfekten 90-Grad-Winkel geneigt. Es gibt einige Lösungen für dieses Problem:
Z-Hop entfernen
Dies ist wahrscheinlich die klügste Lösung für die meisten kostengünstigen Drucker. Sobald der Z-Hop entfernt wurde, verschwanden diese Schichtwülste bei älteren Modellen mit einzelner Trapezspindel vollständig. Preiswerte ältere Maschinen sollten keinen Z-Hop verwenden; dieser sollte für gut gebaute Maschinen oder Delta-Drucker vorbehalten sein.

Auf dem obigen Foto sind zwei Drucke mit genau den gleichen Einstellungen auf einem Ender 3 V2 zu sehen, aber der linke hat einen Z-Hop und der rechte nicht. Diese zusammengedrückte Schicht entsteht, weil es für deinen Schrittmotor schwieriger ist, sich in Z-Richtung anzuheben als abzusenken. Wenn du einen Z-Hop von 0,2 mm hast, hebt dein Drucker möglicherweise nur 0,19 mm an und fällt dann wieder 0,2 mm ab, was eine zusammengedrückte Schicht verursacht.
Glücklicherweise erlauben Cura und andere Slicer eine Einstellung namens „Avoid printed parts when travelling“ (Gedruckte Teile beim Reisen vermeiden), die die Sorgen über Düsenreibung oder das Umstoßen eines Teils nahezu beseitigen sollte. Wenn du das aktiviert hast (es befindet sich im Bereich „Travel“ in Cura), sollte es kaum Probleme geben.
Das ist definitiv die einfachste Lösung für dieses Problem mit Schichtwülsten und womöglich die beste Lösung für dich.
Prüfe die Trapezspindel auf Biegung
Nimm deine Z-Trapezspindel und lege sie auf einen flachen Tisch. Rolle sie hin und her und schau, ob die Welle gerade ist. Jegliche Biegungen werden beim Rollen auffällig. Wenn sie verbogen oder gekrümmt ist, kannst du leider wenig tun außer eine neue Trapezspindel zu bestellen. Achte darauf, dieselbe Größe und Steigung wie deine aktuelle Spindel zu kaufen; nach dem Austausch solltest du hoffentlich einen großen Unterschied bemerken.
Reinige und schmiere deine Z-Welle
Wie bereits bei der Pflichtwartung erwähnt, solltest du alle deine Wellen geschmiert halten. Wir empfehlen, die Trapezspindel zu entfernen und sie vollständig mit Isopropylalkohol zu reinigen, um sämtlichen Schmutz zu entfernen.
Nimm dann etwas weißes Lithiumfett oder dein bevorzugtes Schmiermittel und bedecke die gesamte Gewindewelle. Das ermöglicht eine leichtere Bewegung und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem auftritt.
Prüfe, ob die Trapezspindel gerade in die Kupplung des Z-Schrittmotors fällt
Lockere die Kupplung deines Schrittmotors und ziehe die Gewindespindel heraus. Hebe deinen Schlitten mindestens bis zur Mitte an, dann fädle die Trapezspindel nach unten und sieh, wo sie in die Kupplung fällt. Wenn deine Trapezspindel nicht gerade in die Kupplung geht, kann dies dazu führen, dass die Spindel nicht senkrecht zur Bauplatte steht und zu Schichtwülsten führt.
Es ist ziemlich üblich bei Ender 3, dass die Trapezspindel mit der Rückseite deiner Kupplung übereinstimmt, als ob dein Schrittmotor ein paar Millimeter nach hinten geschoben werden müsste. Dies kann behoben werden, indem ein Abstandshalter an der Schrittmotorhalterung hinzugefügt wird, sodass dein Schrittmotor leicht zurückversetzt ist. Es gibt neue Halterungen, die du auf Thingiverse für deinen Schrittmotor drucken kannst, oder du kannst deinen eigenen Abstandshalter hinzufügen.
Wenn deine Trapezspindel rechts oder links von deiner Kupplung anstößt, kann dies eine neue, verstellbare Schrittmotorhalterung erfordern. Mit diesen Halterungen kannst du deinen Schrittmotor nach links oder rechts verstellen, damit er korrekt mit der Trapezspindel ausgerichtet ist.
Wenn das nicht funktioniert oder du eine andere Methode ausprobieren möchtest, prüfe den nächsten Schritt.
Kaufe eine Spider-Kupplung
Spider-Kupplungen erlauben eine Kompensation, wenn deine Trapezspindel nicht perfekt ausgerichtet ist. Du kannst ein Set aus zwei Stück für etwa 15 US-Dollar bekommen; es lohnt sich, wenn du dieses Problem hast.
Biege den Z-Schlitten auf 90 Grad
Eines der Hauptprobleme ist, dass die Halterung, die die Mutter deiner Z-Trapezspindel hält und am Rahmen befestigt, leicht verbogen ist und keinen richtigen 90-Grad-Winkel hat. Wir haben Videos gesehen, in denen Personen den Schlitten einfach zurückhämmern und auf den richtigen Winkel biegen, obwohl ich diese Methode selbst nicht ausprobiert habe. Ein Video mit dem Titel „Creality Ender-3 Z-Axis Alignment Correction“ von Ronald Walters auf YouTube behandelt genau diese Methode. Das sollte das Problem beheben, auch wenn es visuell schwer zu erkennen sein kann, ob du ohne Messwerkzeuge wirklich 90 Grad erreicht hast.
Du kannst auch einfach das gesamte Gehäuse neu drucken. Wir haben das ausprobiert, indem wir das Design von hunterius_prime auf Thingiverse gedruckt haben, aber das hat das Problem leider nicht gelöst.
Füge eine zweite Trapezspindel hinzu
Das kostet etwas Geld, aber eine zweite Trapezspindel kann Probleme mit deiner anderen Spindel ausgleichen. Zwei Trapezspindeln sind unabhängig davon ein gutes Upgrade, daher ist es etwas, über das man nachdenken sollte. Dennoch beruht das Hauptproblem darauf, dass der Hersteller die Trapezspindel nicht perfekt durch die Halterung und den Schrittmotor ausgerichtet hat.
Das bedeutet, dass die einzige wirkliche Lösung darin besteht, diese Ausrichtung zu korrigieren. Das Hinzufügen einer Spider-Kupplung oder das Drucken einer neuen Halterung für deinen Schrittmotor ist keine perfekte Lösung, kann aber funktionieren. Dies kann sehr schwierig sein, weil es sogar mit bloßem Auge schwer zu erkennen ist, ob die Trapezspindel nicht exakt 90 Grad steht, sodass es schwer ist zu sagen, wie stark oder in welche Richtung du diese Dinge ändern musst.
Wenn du feststellen kannst, wie deine Trapezspindel nicht richtig geneigt ist, kannst du relativ einfach eine neue Halterung für deinen Z-Schrittmotor entwerfen, sodass die Trapezspindel perfekt mit deiner Halterung ausgerichtet ist.
Füge eine Antireversierstoppmutter (Anti-Backlash-Mutter) hinzu
Wenn die Trapezspindel nicht das Problem ist, kannst du versuchen, eine Anti-Backlash-Mutter hinzuzufügen. Eine Person, mit der wir gesprochen haben, konnte seine Probleme dadurch vollständig beheben. Wenn also deine Trapezspindel richtig ausgerichtet und nicht verbogen ist, kann es sich lohnen, dieses kostengünstige Teil zu kaufen, um zu verhindern, dass dein Schlitten ungewollt absinkt.
Zusammengefasst ist die einfachste Lösung, einfach deinen Z-Hop zu entfernen. Das Entfernen des Z-Hops und das Aktivieren von „Avoid Printed Parts when Traveling“ wird deine Druckqualität drastisch verbessern, falls du Probleme mit Wülsten hast.
Zusammenfassung der Lösungen und Vorsichtsmaßnahmen
• Entferne deinen Z-Hop. Dies ist die einfachste Lösung und sollte sehr helfen. Stelle sicher, dass du in deinem Slicer „Avoid printed parts when traveling“ aktivierst, um zu verhindern, dass Teile umgestoßen werden. • Wenn deine Trapezspindel verbogen oder gekrümmt ist, musst du eine neue kaufen. • Reinige und schmiere deine Trapezspindel. • Kompensiere eine Trapezspindel, die nicht perfekt mit deiner Kupplung ausgerichtet ist, indem du entweder einen Abstandshalter an deiner Schrittmotorhalterung hinzufügst, eine verstellbare Schrittmotorhalterung druckst oder eine Spider-Kupplung kaufst. • Biege die Metallhalterung, die die Mutter hält, welche die Trapezspindel an deinem X-Rahmen befestigt, so dass sie einen 90-Grad-Winkel bildet. • Füge eine zweite Trapezspindel hinzu; das kann etwas kostspielig sein, hilft aber, auszugleichen und macht deinen Drucker insgesamt besser. • Wenn deine Trapezspindel schön gerade und ausgerichtet ist und du das Problem immer noch hast, kann eine Anti-Backlash-Mutter helfen.
Last updated
Was this helpful?